www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Redox-Reaktionen
Redox-Reaktionen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Redox-Reaktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:23 Di 12.06.2007
Autor: isabell_88

Aufgabe
[mm] MnO_{2} [/mm] + 4HCL [mm] $\Rightarrow$ MnCL_{2} +CL_{2} +2H_{2}O [/mm]

Ich soll klären, ob es sich um Redox-Reaktionen handelt.
Dafür hab ich die Oxidationszahlen mal berechnet.

Oxidationszahlen der linken Gleichung:
Mn= +4    O= -4   H= +4    CL= -4

rechte Gleichung:
Mn= +2   O= -4   H= +4     CL= -4

Dh. da sich die anderen Oxidationszahlen nicht ändern, dass nur zw. Mn +4  und Mn+2 ein Elektronenaustausch stattfinden kann.

Wenn ich die Teilreaktion also mal aufschreibe:

[mm] Mn^{4+} [/mm] + [mm] 2e^{-} $\Rightarrow$ Mn^{2+} [/mm]

Also nimmt [mm] Mn^{4+} [/mm]  2e auf: wird also reduziert, da Reduktion= Aufnahme von Elektronen.
Da [mm] Mn^{2+} [/mm] allerdings 2e abgibt, findet doch auch rückläufig eine Oxidation statt, oder?

Dann müsste doch eigentlich gelten :
[mm] Mn^{4+} [/mm] + [mm] 2e^{-} $\gdw$ Mn^{2+} [/mm]

Sagt mir mal bitte, ob ich soweit richtig liege


        
Bezug
Redox-Reaktionen: Korrekturen zu OZ's
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:28 Di 12.06.2007
Autor: Loddar

Hallo Isabell!


Wasserstoff hat immer die Oxidationszahl +1. Der Sauerstoff hat hier stets die -2.

Das Chlor im $HCl_$ gibt hier Elektronen ab, da die Oxidationszahl von -1 auf 0 verändert wird (als [mm] $Cl_2$ [/mm] haben wir die OZ = 0).


Kannst Du nun die entsprechenden Redox-Gleichungen aufstellen? Die Gleichung des Mn hast Du ja bereits.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Redox-Reaktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:44 Di 12.06.2007
Autor: isabell_88

das verstehe ich ehrlich gesagt nicht so richtig...
ich muss doch auch die Vorzahlen berücksichtigen, um das chlor zu berechnen:
Wenn da also steht 4HCL = 4*CL = 4* -1 auf der linken seite

und 2*Cl+ 2*Cl auf der rechten

dann hat doch CL insgesamt zusammengerechnet auf beiden Seiten eine OZ von -4........

oder muss ich die Vorzahlen erst garnicht weiter beachten?





Bezug
                        
Bezug
Redox-Reaktionen: kein Einfluss
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:08 Di 12.06.2007
Autor: Loddar

Hallo Isabell!


Die Vorzahlen (= Koeffizienten) haben auf die OZ's keinerlei Einfluss.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Redox-Reaktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:28 Di 12.06.2007
Autor: isabell_88

danke loddar, ich probiers nochmal



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de