www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Referat Tipps
Referat Tipps < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Referat Tipps: Rauchen & Nikotin
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:13 Do 25.10.2007
Autor: SweetHoney

Ich muss ein Refarat über Rauchen(z.b.Tabakrauch) & Nikotin halten, aber ich weiß noch nicht genau wie.

Ein paar Informationen habe ich aber schon!

Wie soll ich anfangen?



        
Bezug
Referat Tipps: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:25 Do 25.10.2007
Autor: espritgirl

Hey SweetHoney,

> Ich muss ein Refarat über Rauchen(z.b.Tabakrauch) & Nikotin
> halten, aber ich weiß noch nicht genau wie.

1) Du könntest als erstes das Rauchen definieren - wann raucht man und womit (Zigarette, Pfeife).

2) biologische und chemische bedeutung

3) auf das Jugendschutzgesetz eingehen - ab wann darf ich rauchen und wo darf ich rauchen?


LG

Sarah


Bezug
                
Bezug
Referat Tipps: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:36 Do 25.10.2007
Autor: sandmann0187

wie lang soll denn der spaß gehen?!

hätte noch als idee die kurzfristigen und längerfristigen schäden. vllt als idee noch so eine art "zeitsprung", was die probleme, die dadurch entstehen nicht nur physisch, sondern auch gesellschaftlich,....  mit sich bringen.
das ganze an einem beispiel festgehalten....

so als schocker und horrorszenario ;-)
(ok, muss zugeben, bin überzeugter nichtraucher)

und dazu ein paar entsprechende fotos, die du im netz,... findest

Bezug
        
Bezug
Referat Tipps: Themen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:20 So 28.10.2007
Autor: Asialiciousz

...Wir haben Fragen bekommen die wir beantworten sollten.
Dann meinte unsere Lehrerin das wir darüber ein Refarat halten sollen..

Hier die Fragen & meine Antworten:

Bennent weiter schädliche Bestandteile im Tabakrauch.
- Der Tabakrauch enthält tausende verschiedene Chemikalien, entweder als feste oder gasförmige Bestandteile. Zu den festen gehören unter anderem Nikotin und Teer, zu den gasförmigen das Kohlenmonoxid. Rund 60 feste und gasförmige Bestandteile sind Krebserregend. Sogar Stoffe wie Blausäure und Benzol sind im Tabakrauch nachweisbar.

Welche Wirkungen haben diese aus den Körper?
- Nikotim z.B. verursacht Durchblutungsstörungen und Kohlenmonoxid verursacht Sauerstoffmangel in allen Organen.

Was ist Nikotin?
- Nikotin ist ein Nervengift und macht süchtig.

Wie reagiert der Körper auf Nikotin?
- Nikotin verengt die Aterien und das führt zu wenig Sauerstoff. Nikotin beschleunigt den Herzschlag und dadurch steigt der Blutdruck.
Organe und das Herz werden schlechter durchblutet.
Durch Nikotin kann man z.B. Lungenkrebs und Herzinfarkt bekommen.
Nach einer relativ kurzen Zeit wird man schon ziemlich abhängig von Nikotin.


< Wie kann ich dies in ein Refarat packen so das auch alles zusammen gehört und sich auch wie ein richtiger Text anhört???



Bezug
                
Bezug
Referat Tipps: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:13 Mo 29.10.2007
Autor: Fabbi

diese Fragen lassen sich meiner Meinung nach gut in ein Referat packen. so würde ich das referat aufbauen:

Nikotin

I Was ist Nikotin?
Nikotin ist ein Nervengift und macht süchtig.

II Wie reagiert der Körper auf Nikotin?
- Nikotin verengt die Aterien und das führt zu wenig Sauerstoff. Nikotin beschleunigt den Herzschlag und dadurch steigt der Blutdruck.
Organe und das Herz werden schlechter durchblutet.
Durch Nikotin kann man z.B. Lungenkrebs und Herzinfarkt bekommen.
Nach einer relativ kurzen Zeit wird man schon ziemlich abhängig von Nikotin.
- Nikotim z.B. verursacht Durchblutungsstörungen und Kohlenmonoxid verursacht Sauerstoffmangel in allen Organen.

III weiter schädliche Bestandteile im Tabakrauch
Der Tabakrauch enthält tausende verschiedene Chemikalien, entweder als feste oder gasförmige Bestandteile. Zu den festen gehören unter anderem Nikotin und Teer, zu den gasförmigen das Kohlenmonoxid. Rund 60 feste und gasförmige Bestandteile sind Krebserregend. Sogar Stoffe wie Blausäure und Benzol sind im Tabakrauch nachweisbar.








Bezug
        
Bezug
Referat Tipps: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:15 So 28.10.2007
Autor: hatefrench

hi, fang doch erstmal mit drogen allgemein an. Nikotin gehört zu den legalen drogen. es wird als genussmittel angesehen und Gesellschaftlich akzeptiert.
Ein paar Infos aus einer Broschüre der Drogenberatung: Rauchen ist nach Angaben der weltgesundheitsbehörde für den tod von 3 millionen menschen jährlich verantworlich. Schädigend wirken Teer und Kohlenmonoxide
Wirkung: beruht auf Nikotin und psychischen Ursachen.
-subjektive Psychische Wirkungen:beruhigend, entspannend,anregend bei Verstimmungen und ermüdigungen, steigert die Konzentration, verringert den hunger, löst angst und spannungen
Körperlich: Verengung der Blutgefässe (kühle Haut,Blutdruckansteigung,schnellerer Herzschlag)

Langzeitfolgen:vermindert seelische und körperliche leistungsfähigkeit.
Gefäsverengung führt zu Herz-kreislaufstörungen,herzentfakt,Stoffwechselveränderung,Durchblutungsstörungen,
Schädigung der Atemwege:Chronische Bronchitis
                        Lungenkrebs
                        Kehlkopf-Mundhöhlenkrebs
Abhängigkeit:körperlich und seelisch  

Danach könntest du noch auf die neuen Gesetze eingehen.Viel spass

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de