www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Reihen: endlich/unendlich
Reihen: endlich/unendlich < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reihen: endlich/unendlich: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:41 Sa 06.12.2008
Autor: Englein89

Hallo,

ich habe eine kurze Verständnisfrage: Warum muss ich miir bei der Konvergenz bzw Divergenzbestimmung von Reihen zuerste die Frage stellen, ob die Reihe endlich oder unendlich ist, bzw ob unendlich oder bedingt?

Ich verstehe nämlich die Auflistung meines Profs nicht ganz:

Bei konvergenten Reihen bildet die Gliederfolge eine Nullfolge.

Aber wenn man von einer Reihe weiß, dass sie eine Nullfolge ist, kann man über das Konvergenzverhalten nichts aussagen.

Das versteh ich jetzt nicht, ist für mich ein Widerspruch.

Ich dachte, wenn die Reihe eine Nullfolge ist/hat, dass kann man sagen, dass sie konvergent ist. Aber andererseits habe ich ja auch verschiedene Kriterien, wie zB das Wurzelkriterium mit dem ich so etwas erst berechne.. Kann jemand mein Gedanken-Chaos ordnen?

Weiter heißt es nämlich:

Wenn man feststellt, dass es keine Nullfolge ist, so muss die Reihe divergieren.

Aber dann müsste ich ja gar nicht mehr das Kriterium wie Wurzelkriterium, Quotientenkriterium anwenden, wenn ich das schon durch diese Definition weiß?

Ich bedanke mich für eure Hilfe!

        
Bezug
Reihen: endlich/unendlich: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:54 Sa 06.12.2008
Autor: reverend

Satz von []Corvus Corone: Alle Raben sind schwarz.

Kann ich nachweisen, dass es ein Rabe ist, dann folgt daraus, dass es schwarz ist.

Kann ich nachweisen, dass es schwarz ist, kann es ein Rabe sein oder nicht.
Bemerkung: vielleicht ist es ja auch nur ein Stück Holzkohle.

Kann ich nachweisen, dass es nicht schwarz ist, dann folgt daraus, dass es kein Rabe sein kann.

Letzteres ist verallgemeinerbar.

Korollar: Alle nicht-schwarzen Dinge sind keine Raben.

Aussagenlogik.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de