www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Rentenrechnung
Rentenrechnung < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rentenrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:35 So 04.06.2006
Autor: Kira007

Hallo zusammen ich möchte gerne folgende Gleichung nach n auflösen und habe dabei Schwierigkeiten

[mm] [latex]120000=30000*1,07^n+1481,52*\frac{1,07^n-1}{0,07}[/latex] [/mm]

Hoffe das ihr mir helfen könnt, da ihr mir bisher echt sehr viel weitr geholfen habt
Gruß Kira

        
Bezug
Rentenrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:05 So 04.06.2006
Autor: M.Rex


> Hallo zusammen ich möchte gerne folgende Gleichung nach n
> auflösen und habe dabei Schwierigkeiten
>
> [mm][latex]120000=30000*1,07^n+1481,52*\frac{1,07^n-1}{0,07}[/latex][/mm]
>  

>
So zuerst einmal teile den hinteren Bruch auf:
[mm] 20000=30000*1,07^{n}+1481,52*\bruch{1,07^{n}-1}{0,07} [/mm]
[mm] \gdw 20000=30000*1,07^{n}+1481,52*\bruch{1,07^{n}}{0,07} [/mm] - [mm] \bruch{1481,52}{0,07} [/mm] .

Jetzt kannst du den Term ohne n auf die andere Seite bringen.
Wenn du gleichzeitig auf der rechten Seite [mm] 1,07^{n} [/mm] ausklamerst, bist du schon fast fertig.

dann steht dort nämlich folgender Term:

20000 + [mm] \bruch{1481,52}{0,07} [/mm] = (30000 + [mm] \bruch{1481,52}{0,07}) 1,07^{n}. [/mm]
Jetzt noch einmal teilen und dann mit hilfe des Logarithmus n berechnen.

Fertig.



> Hoffe das ihr mir helfen könnt, da ihr mir bisher echt sehr
> viel weitr geholfen habt
>  Gruß Kira

Ich hoffe, das hilft ein wenig. (Sorry, mein Taschenrechner streikt, ich hätte es dir gerne etwas übersichtlicher angegeben)..

Marius

Bezug
                
Bezug
Rentenrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:26 So 04.06.2006
Autor: Kira007

Ok vielen Dank für Deine Hilfe

das habe ich alles soweit verstanden, kannst Du mir nochmal genau sagen was ich teilen muss, (ich glaube nämlich das ich da immer was falsch mache)

ich erhalte nämlich immer 13,54 anstatt 15

Bezug
                
Bezug
Rentenrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:18 So 04.06.2006
Autor: Kira007

Also im großen und ganzen habe ich das schon verstanden bis auf

weshalb kommt die 1481,52 hinterher in der Rechnung zwei mal vor,

wie würde ich das denn noch weiter ausrechnen ich mache wohl beim  teilen immer einen fehler da ich nicht auf mein ergebnis komme.

Gruß kira

[latex]20000 + [mm] \frac{1481,52}{0,07} [/mm] = (30000 + [mm] \frac{1481,52}{0,07}) 1,07^{n}.[/latex] [/mm]


Bezug
                        
Bezug
Rentenrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:59 Mo 05.06.2006
Autor: Kira007

Danke Dir hat mir sehr geholfen habs jetzt doch noch selber geschaft den Rest zu lösen,

ich glaube Du hast Dich bei der Anwort vertippt statt 20000 müsste es 120000 heissen.

Gruß Kira

Bezug
                                
Bezug
Rentenrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:51 Fr 09.06.2006
Autor: M.Rex

Durchaus möglich, Tippfehler sind immer mal wieder dabei....

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de