www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Rentenrechnung
Rentenrechnung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rentenrechnung: Rente herausfinden
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:29 Di 08.09.2009
Autor: itil

Aufgabe
über einen betrag von 300.000€ kann sofort verfügt werden.

a) der betrag wird zu d = 3% angelegt. welche monatlichenachschüssige sofort beginnende rente kann durch 15 jahre bezogen werden?

b) auf welchen betrag erhöht sich die rente aus a= wenn mit der auszalung erst nach ablauf von 3 jahren begonnen wird?

zu a)

R=2078,94 (stimmt auch mit der prof. lösung überein)

zu b)

1) 300.000 aufzinsen 3 jahre lang
r = 1 + i
i = jahreszinssatz
n = jahre
m = verzinsungsanzahl/Jahr

Kn (Kapital nach n Jahren) = K0 (Kapital zum jetzigen Zeipunkt) * [mm] r^{(n*m)} [/mm]

300000 * [mm] 1,030927835^3 [/mm] = 328704,8045

dieser betrag stimmt lt. prof lösung auch.

jetzt rente errechnen:

Bn = R * [mm] \bruch{1-v^{m*n}}{rm^{\bruch{m}{p}}-1} [/mm]

Bn = Barwert nachschüssig
R = Rate
v = abzinsungsvaktor
r = aufzinsungsfaktor
m = versingungsanzahl/Jahr
p = ratenanzahl/JAhr

fürs beispiel:

Bn = 328704,8045
v = 1/r = 097
r= 1,030927835
m = 1
p = 12
n = 15-3 = 12
R=  gesucht

328704,8045 = R * [mm] \bruch{1-0,97^{1*12}}{ 1,030927835^{\bruch{1}{12}}-1} [/mm]

328704,8045 = R * [mm] \bruch{0,306157639}{0,0025414914} [/mm]

328704,8045 = R * 120,4637705

328704,8045 / 120,4637705 = R
R =2728,661099

Proflösung:
2277,85


wo liegt mein fehler?
ich hätte es ja noch 1 jahr abzinsen können.. aber: dann kommt:

2728,661099 * 0,97 = 2646,801266
hmm..

ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke schon mal


        
Bezug
Rentenrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:31 Di 08.09.2009
Autor: MathePower

Hallo itil,

> über einen betrag von 300.000€ kann sofort verfügt
> werden.
>  
> a) der betrag wird zu d = 3% angelegt. welche
> monatlichenachschüssige sofort beginnende rente kann durch
> 15 jahre bezogen werden?
>  
> b) auf welchen betrag erhöht sich die rente aus a= wenn
> mit der auszalung erst nach ablauf von 3 jahren begonnen
> wird?
>  zu a)
>  
> R=2078,94 (stimmt auch mit der prof. lösung überein)
>  
> zu b)
>  
> 1) 300.000 aufzinsen 3 jahre lang
>  r = 1 + i
> i = jahreszinssatz
>  n = jahre
>  m = verzinsungsanzahl/Jahr
>  
> Kn (Kapital nach n Jahren) = K0 (Kapital zum jetzigen
> Zeipunkt) * [mm]r^{(n*m)}[/mm]
>  
> 300000 * [mm]1,030927835^3[/mm] = 328704,8045
>  
> dieser betrag stimmt lt. prof lösung auch.
>  
> jetzt rente errechnen:
>  
> Bn = R * [mm]\bruch{1-v^{m*n}}{rm^{\bruch{m}{p}}-1}[/mm]
>  
> Bn = Barwert nachschüssig
>  R = Rate
>  v = abzinsungsvaktor
>  r = aufzinsungsfaktor
>  m = versingungsanzahl/Jahr
>  p = ratenanzahl/JAhr
>  
> fürs beispiel:
>  
> Bn = 328704,8045
>  v = 1/r = 097
>  r= 1,030927835
>  m = 1
>  p = 12
>  n = 15-3 = 12
>  R=  gesucht
>  
> 328704,8045 = R * [mm]\bruch{1-0,97^{1*12}}{ 1,030927835^{\bruch{1}{12}}-1}[/mm]
>  
> 328704,8045 = R * [mm]\bruch{0,306157639}{0,0025414914}[/mm]
>  
> 328704,8045 = R * 120,4637705
>  
> 328704,8045 / 120,4637705 = R
>  R =2728,661099
>  
> Proflösung:
>  2277,85
>  
>
> wo liegt mein fehler?


Hier wird die Rente nur 12 Jahre lang ausbezahlt.
Die Rentenbezugsdauer beträgt aber 15 Jahre,
demnach musst Du mit n=15 rechnen.


>  ich hätte es ja noch 1 jahr abzinsen können.. aber: dann
> kommt:
>  
> 2728,661099 * 0,97 = 2646,801266
>  hmm..
>  
> ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke schon mal

>


Gruss
MathePower  

Bezug
                
Bezug
Rentenrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:37 Di 08.09.2009
Autor: itil

stimmt :-) ja super, aber wirklcih aus der angabe kann man das nciht lesen.. voll die frechheit, steht nirgensts dass dann insgesamt 18 jahre sind.. also 3 jahr eliegen und dann 15 jahre rente..


VIELEN DANK :-)


sorry das ich daraus eine frage gemacht habe.. war nciht absicht :-(

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de