| Riemann-Dichte < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Gegeben: X: Auf (0,1] gleichverteilte Zufallsvariable - also mit Riemann-Dichte [mm] f_{X}(.)=1_{(0,1]}(.)
 [/mm]
 
 Gesucht:
 Riemann-Dichten der Zufallsvariablen [mm] X^2, \wurzel{X}, [/mm] -log(X)
 | 
 Hi,
 
 ich hänge gerade bei diesem stochastischen Problem fest.
 
 Ich weiß, dass eine Funktion [mm] f:\IR^k \to \IR [/mm] Riemann-Dichte über [mm] \IR^k [/mm] heißt, wenn [mm] f(x)\ge0 [/mm] für alle x in [mm] \IR^k [/mm] und f Riemann-integrierbar über [mm] \IR^k [/mm] ist, mit [mm] \integral_{-\infty}^{\infty}...\integral_{-\infty}^{\infty}{f(x_1,...,x_k) dx_1}... dx_k [/mm] = 1.
 
 Mit diesem f definiert [mm] F(x)=\integral_{-\infty}^{x_1}...\integral_{-\infty}^{x_k}{f(y_1,...,y_k) dy_1}... dy_k [/mm] = 1 (x in [mm] \IR^k) [/mm] eine stetige Verteilungsfunktion F. Ist P das zu F gehörige wahrscheinlichkeitsmaß, so nennt man f eine Dichte von P.
 
 So, das war jetzt erst einmal viel Theorie, die ich leider nicht auf den Sachverhalt anwenden kann ;-(. Oder habe ich etwas vergessen? [mm] 1_{(0,1]} [/mm] meint doch die Indikatorfunktion, oder?
 
 Vielen Dank für die Hilfe hier!
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 21:13 Mi 05.01.2011 |   | Autor: | luis52 | 
 Moin Kirsten,
 
 
 ![[willkommenmr] [willkommenmr]](/images/smileys/willkommenmr.png)  
 Da schau her.
 
 vg Luis
 
 
 |  |  | 
 
 
 |