www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Rotationskörper
Rotationskörper < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rotationskörper: Hilfe/Tipps
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:49 Mo 26.05.2008
Autor: Tazili

Aufgabe
Bestimmen Sie das Rotationsvolumen eines Körpers, der durch Drehung des Kurvenstücks $ f(x) = [mm] \wurzel{x²-9} [/mm] $ , [mm] 3\le{x}\le5 [/mm] um die x-Achse entsteht!

$ f(x) = [mm] \wurzel{x²-9} [/mm] $

V= [mm] \phi [/mm] * [mm] \integral_{3}^{5} \left(\wurzel{x²-9}\right)² [/mm] dx  

Ich weiß "mal wieder" nicht weiter :(

Schonmal vielen Dank!


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Rotationskörper: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:52 Mo 26.05.2008
Autor: fred97

Unterm Integral hast Du doch x²-9. Das lässt sich doch leicht integrieren.

FRED

Bezug
                
Bezug
Rotationskörper: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:53 Mo 26.05.2008
Autor: Tazili

Aber muss ich nicht erst du Wurzel auflösen?

Bezug
                        
Bezug
Rotationskörper: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:56 Mo 26.05.2008
Autor: fred97

Was ist denn (Wurzel (a))² ?


FRED

Bezug
                                
Bezug
Rotationskörper: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:21 Mo 26.05.2008
Autor: Tazili

Ja wenn ich das nur wüsste...

Ach, ich kanns einfach nicht...ich geb's auf :(

Bezug
                                        
Bezug
Rotationskörper: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:27 Mo 26.05.2008
Autor: fred97

Nicht gleich aufgeben!

Was ist wurzel(4) ?   Antwort: 2. Was ist dann (wurzel(4))² ?  Antwort: 4

Wurzel(a) ist die Zahl, die quadriert a ergibt. Das ist die Def. der Wurzel

Also ist (wurzel(a))² = a

Fred

Bezug
                                                
Bezug
Rotationskörper: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:45 Mo 26.05.2008
Autor: Tazili

Ja wenn ich das so lese, dann erscheint mir das vollkommen logisch...nur leider würde ich da vermutlich nie selbst drauf kommen...

ich hab richtige blackouts und morgen mündliche prüfung...ich bin jetzt schon total am boden :(

Bezug
                                                        
Bezug
Rotationskörper: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:48 Mo 26.05.2008
Autor: fred97

Jetzt versuche doch mal mit meinen Hinweisen die Aufgabe zu lösen.

FRED

Bezug
                                                                
Bezug
Rotationskörper: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:42 Mo 26.05.2008
Autor: Tazili

Okay, also, ich quadriere die Wurzel und übrig bleibt    x²-9   ...

Dann [mm] $\bruch{1}{3}*x³-9x+C$ [/mm]

oder muss ich vorher noch Substituieren? Weil so hab ich ja nur die Stammform gebildet?!

Bezug
                                                                        
Bezug
Rotationskörper: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:44 Mo 26.05.2008
Autor: fred97

Jetzt hast Du eine Stammfunktion von x²-9.
Kannst Du damit das Integral ausrechnen ?

FRED

Bezug
                                                                                
Bezug
Rotationskörper: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:58 Mo 26.05.2008
Autor: Tazili

Ja das bekomm ich hin :)

Danke für die ganzen Antworten...ich glaub ich stand echt aufm Schlauch....

Bis demnächst ^^ Tazi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de