www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Säure/Base Reaktion
Säure/Base Reaktion < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Säure/Base Reaktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:32 Di 27.01.2009
Autor: zitrone

Hallo,

ich habe ein paar Aufgaben bekommen, die ich auch gemacht habe, nur unsicher bin, ob sie auch richtig sind. Könnte daher bitte sich das jemand anschauen und mir helfen?

Aufg.:

1. Handelt es sich um eine Säure/ Base Reaktion aus?

NaOH + NH4Cl --> [mm] NH_{3} [/mm] + [mm] H_{2}O [/mm] + NaCl
Nein, da nur eine Säure entsteht, aber keine Base.


2. Zeige, dass die Reaktion einer sauren Lösung mit einer alkalischen Lösung eine Säure/Base reaktion ist.
( Das weiß ich nicht wirklich)

SH       +     B  ---> [mm] BH^{+} [/mm]     +    [mm] S^{-} [/mm]
(Säure1)   (Base2 )     (Säure2)    (Base1)
(also S = Säure & B = Base & H= Wasser-Molekül9


3. Gib zu den folgenden Teilchen jeweils das Säure/Base-Paar an:

[mm] NH_{4}^{+} [/mm] / [mm] NH_{3} [/mm]

[mm] HNO_{3} [/mm] / [mm] NO_{3}^{-} [/mm]

[mm] OH^{-} [/mm] / MgCl

[mm] HCO_{3}^{-}/COx_{3}^{2-} [/mm]
             (<-da bin ich mir generell sehr unsicher)

4. Bei der Reaktion von Magnesiumoxid mit Salzsäure entsteht eine Lösung von Magnesiumchlorid. Liegt eine Säure/Base Reaktion vor?

MgO + HCl --> MgCl + [mm] OH^{-} [/mm]
Es liegt eine Säure/Base Reaktion vor, da MgCl die Säure ist & [mm] OH^{-} [/mm] die Base darstellt.


5.Erkläre, wieso beim Lösen von Ammoniumchlorid in Wasser eine saure Lösung entsteht.

[mm] NH_{4}Cl [/mm] + [mm] H_{2}O [/mm] --> [mm] Hx_{3}O^{+} [/mm] + [mm] NH_{3}+ [/mm] Cl


Das Ammoniumchlorid überträgt 1 Proton auf das Wasser- Molekül. Sommit ist [mm] NHx_{4}Cl [/mm] eine Säure. [mm] Hx_{2}O [/mm] ist die Base, da es der protonenakzeptator ist. Durch diese Reaktion entsteht ein Hydronium-Ion, wie auch Ammoniak und Chlor.


Könnte mir bitte bitte bitte jemand helfen?

lg zitrone

        
Bezug
Säure/Base Reaktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:25 Di 27.01.2009
Autor: ONeill

Hallo!
> 1. Handelt es sich um eine Säure/ Base Reaktion aus?
>  
> NaOH + NH4Cl --> [mm]NH_{3}[/mm] + [mm]H_{2}O[/mm] + NaCl
>  Nein, da nur eine Säure entsteht, aber keine Base.

Die Gleichung stimmt und es ist eine Säure Base Reaktion!

>
> 2. Zeige, dass die Reaktion einer sauren Lösung mit einer
> alkalischen Lösung eine Säure/Base reaktion ist.
>  ( Das weiß ich nicht wirklich)
>  
> SH       +     B  ---> [mm]BH^{+}[/mm]     +    [mm]S^{-}[/mm]
>  (Säure1)   (Base2 )     (Säure2)    (Base1)
>   (also S = Säure & B = Base & H= Wasser-Molekül9

klingt sinnvoll

>
> 3. Gib zu den folgenden Teilchen jeweils das
> Säure/Base-Paar an:
>  
> [mm]NH_{4}^{+}[/mm] / [mm]NH_{3}[/mm]
>  
> [mm]HNO_{3}[/mm] / [mm]NO_{3}^{-}[/mm]
>  
> [mm]OH^{-}[/mm] / MgCl
>  
> [mm]HCO_{3}^{-}/COx_{3}^{2-}[/mm]
> (<-da bin ich mir generell sehr unsicher)

Die ersten beiden sehen gut aus, den Rest solltest du dir nochmal ansehen.

> 4. Bei der Reaktion von Magnesiumoxid mit Salzsäure
> entsteht eine Lösung von Magnesiumchlorid. Liegt eine
> Säure/Base Reaktion vor?
>  
> MgO + HCl --> MgCl + [mm]OH^{-}[/mm]
>  Es liegt eine Säure/Base Reaktion vor, da MgCl die Säure
> ist & [mm]OH^{-}[/mm] die Base darstellt.
>  

[ok]

> 5.Erkläre, wieso beim Lösen von Ammoniumchlorid in Wasser
> eine saure Lösung entsteht.
>  
> [mm]NH_{4}Cl[/mm] + [mm]H_{2}O[/mm] --> [mm]Hx_{3}O^{+}[/mm] + [mm]NH_{3}+[/mm] Cl
>  
>
> Das Ammoniumchlorid überträgt 1 Proton auf das Wasser-
> Molekül. Sommit ist [mm]NHx_{4}Cl[/mm] eine Säure. [mm]Hx_{2}O[/mm] ist die
> Base, da es der protonenakzeptator ist. Durch diese
> Reaktion entsteht ein Hydronium-Ion, wie auch Ammoniak und
> Chlor.

Es entsteht kein Chlor sondern Chlorid. Was sollen die x in deiner Gleichung?

Gruß ONeill

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de