www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Satz des Pythagoras mit Variab
Satz des Pythagoras mit Variab < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satz des Pythagoras mit Variab: Umfang und Flächeninhalt frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:19 Fr 01.04.2005
Autor: fishing_dog

Hi!

Meine Frage,
Ich habe eine Figur (5 Eck) der obere winkel beträgt 120°, und die beiden unteren jew ( mal) 60° die beiden mittleren 150°.
Alle Seiten sind gleich lang (a), außer die unterste gerade (die bei den 60° Winkeln) sie ist 2a lang.
Über der Aufgabe steht:
''Berechne den Umfang und den Flächeninhalt der Figur in Abhängigeit von a.''
Was der Umfang ist ist mir klar, blos nicht der Flächeninhalt, und: Ich verstehe auch nicht wie die beiden oberen geraden (bei dem einen 120° Winkel) a lang sein können, das geht irgendwie garnicht!
Wäre nett wenn ihr mir dabei helfen könnted!!!!!
Euer
fishing_dogI
ch habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Satz des Pythagoras mit Variab: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:33 Fr 01.04.2005
Autor: Frankonia

Hallo!!

Zu der Frage weshalb die beiden oberen Seiten gleich groß sind, wenn du dir den Körper von der Grundlinie ausgehend zeichnest, fällt auf, das die Mittelsenkrechte auf der Grundlinie durch die Spitze der Figur geht und diese somit symmetrisch ist. Wodurch wir die erste Erleichterung für die Flächenberechnung hätten, du musst nämlich nur den linken oder rechten TEil rechnen und das Ergebnis mal 2 nehmen.
Diese jeweilige Seite lässt sich nun wieder in ein Dreieck und ein Parallelogramm zerlegen.

Eine Frage für die Lösung hätte ich allerdings noch, habt ihr die Winkelfunktionen (sinus, cosinus usw.) schon behandelt?


Bezug
        
Bezug
Satz des Pythagoras mit Variab: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:50 Fr 01.04.2005
Autor: Sigrid

Hallo fishing-dog,

> Hi!
>  
> Meine Frage,
>  Ich habe eine Figur (5 Eck) der obere winkel beträgt 120°,
> und die beiden unteren jew ( mal) 60° die beiden mittleren
> 150°.
>  Alle Seiten sind gleich lang (a), außer die unterste
> gerade (die bei den 60° Winkeln) sie ist 2a lang.
> Über der Aufgabe steht:
> ''Berechne den Umfang und den Flächeninhalt der Figur in
> Abhängigeit von a.''
>  Was der Umfang ist ist mir klar, blos nicht der
> Flächeninhalt, und: Ich verstehe auch nicht wie die beiden
> oberen geraden (bei dem einen 120° Winkel) a lang sein
> können, das geht irgendwie garnicht!

Das sehe ich genauso. Die unterste Seite kann nicht 2a sein, oder die Winkel stimmen nicht.
Wenn du von den Eckpunkten jeweils eine Senkrechte auf die Grundseite (angeblich 2a) zeichnest, sind die Abschnitte auf der Grundseite bei den 60°-Winkeln jewils a/2
. Dann bleibt aber für das mittlere Stück nur noch a und das kommt nicht hin.
Wo hast du die Aufgabe her?

Gruß Sigrid


>  Wäre nett wenn ihr mir dabei helfen könnted!!!!!
>  Euer
> fishing_dogI
>  ch habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de