www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Schnittkräfte
Schnittkräfte < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schnittkräfte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:33 Mi 05.01.2011
Autor: Kuriger

Hallo

[Dateianhang nicht öffentlich]
Dort wo die Linienlast angreift wie sieht der Momentverlauf aus? Welcher der beiden Varianten stimmt und wieso?
[Dateianhang nicht öffentlich]

Auch habe ich gerade Probleme mit dem Querkraftverlauf. Also ich beginne im Punkt b. Dort läuft es konstant auf +16 kN nach oben bis zum Gelenk d. Die Normalkraft bei c-d ist -24kN. Dort müsste es deshalb einen Sprung geben von +16kN - 24kN = -8kN. Doch da kann was nicht stimmen. Durch die Linienlast verändert sich die Querkraft 4kN/m * 4m = 16kN, also wäre dann hdie Querkraft im Punkt e auf +8kN? müssten aber 0kN sein
[Dateianhang nicht öffentlich]
[Dateianhang nicht öffentlich]
Edit., okay das ganze sieht wohl so aus:

[Dateianhang nicht öffentlich]


Danke, gruss Kuriger





Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 3 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 4 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 5 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Schnittkräfte: Berechnung der Verschiebung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:40 Mi 05.01.2011
Autor: Kuriger

Nunn soll ich noch die horizontale verschiebung im Punkt a berechnen.

Ich habe sicherlich mal eine horizontale Auflagerkraft von 1 bei b.
Damit ich ein "Nullmoment" bei gelenk e erhalte, darf doch gar keine Vertikale Auflagerkraft vorliegen? Also gibt es auch keine Normalkraft beim Pendelstab c-d?
Aber da skann nciht passen, da ich dann eine konstante Querkraft von e bis b hätte. Aber sowohl bei e als auch bei b muss das Moment Null sein, was schon aus diesem grun dnicht geht

Edit:
Okay ich habe eine Normalkraft von -2 kN beim Pendelstab c-d und dann sollte es passen





Danke, gruss Kuriger


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Schnittkräfte: richtig erkannt
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:04 Fr 07.01.2011
Autor: Loddar

Hallo!


> Ich habe sicherlich mal eine horizontale Auflagerkraft von
> 1 bei b.

[ok]


>  Damit ich ein "Nullmoment" bei gelenk e erhalte, darf doch
> gar keine Vertikale Auflagerkraft vorliegen?

[ok]


> Also gibt es auch keine Normalkraft beim Pendelstab c-d?

[notok] Siehe unten!


> Edit:
>  Okay ich habe eine Normalkraft von -2 kN beim Pendelstab
> c-d und dann sollte es passen

[ok] Das tut es auch.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Schnittkräfte: Was gehört wozu?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:19 Mi 05.01.2011
Autor: Loddar

Wenn Du immer schon so fleißig editierst, kannst Du auch mal die passenden Skizzen zu den entsprechenden Teilfragen platzieren.

Denn auf Puzzel oder Memory habe ich hier keine Lust.


Bezug
        
Bezug
Schnittkräfte: Momentenverlauf
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:58 Fr 07.01.2011
Autor: Loddar

Hallo Kuriger!


> Dort wo die Linienlast angreift wie sieht der Momentverlauf aus?
> Welcher der beiden Varianten stimmt und wieso?

[Dateianhang nicht öffentlich]

Der Bauch der Parabel wölbt sich stets in Richtung der Linienlast.
Damit ist die grüne Linie korrekt.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de