www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Schoenflies-symbolik
Schoenflies-symbolik < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schoenflies-symbolik: Bestimmung Schoenflies-Symbol
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:46 Di 27.10.2009
Autor: Nometa

Aufgabe 1
Hallo liebes Forum :D
ich bin neu hier und dachte, dass ich meine erste frage gerne zur Chemie stellen würde ...

also...

Frage:

Nennen sie die Punktsymmetriegruppe des abgebildeten Chloro-Bromo-Platinates(IV). Verwenden sie das entsprechende Schoenflies-Symbol

Abbildung:

                   Cl
                   |
              Br-  |  - Br
                 - Pt-
              Br-  |  - Br
                   |
                   Cl

Aufgabe 2
Welche Symmetrieelemente geben die einzelnen Zeichen an, aus denen das Schoenflies-Symbol zusammengesetzt ist ?
geben sie dabei an, welche Atome in den Entsprechenden Symmetrieelementen enthalten sind (Beispiel: n-zählige Drehachse entlang der X-Y-Z-Bindung oder ebene durch die Atome X, Y, Z , ... ) und geben sie zusätzlich die Räumliche Lage aller Symmetrieelemente zueinander an

also ich habe die symmetrie-achsen und flächen alle gefunden (glaube ich) nur was mit aufgabe 2 gemeint ist bzw was die Schoenflies-Symbolik beinhaltet weiss ich nicht.

zwar habe ich mir bereits einiges zum Thema angesehen aber komme nicht wirklich vom Fleck.

wäre daher schön, wenn man mir etwas helfen könnte :)

meine bisherigen Lösungen:

Es gibt eine [mm] C_{4} [/mm] - Achse entlang  der Cl-Pt-Cl -Bindung
Es gibt eine [mm] C_{2} [/mm] - Achse entlang  einer der  
Br-Pt-Br-Bindungen

es gibt 3 Spiegelflächen:
eine geht durch Br-Cl-Pt-Cl-Br
eine geht durch Br-Br-Pt-Br-Br
und eine durch Cl-Pt-Cl (durch die mitte zwischen 2 Br- Bindugen)

ausserdem noch eine [mm] S_{2}-Achse [/mm] von links unten nach rechts oben durch Pt (drehspiegelachse) also punktsymmetrisch

aber weiter komme ich nicht ...

MFG Nometa

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Schoenflies-symbolik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:38 Di 03.11.2009
Autor: ONeill

Hi!
Ich muss gestehen, dass ich die entsprechende Vorlesung zwar bereits hatte, allerdings ist das schon wieder ein Weilchen her, für eine bessere Hilfe würde ich Dich auf chemionline.de verweisen, da bekommst Du sicher fachkundigere Hilfe.

> es gibt 3 Spiegelflächen:
> eine geht durch Br-Cl-Pt-Cl-Br
>  eine geht durch Br-Br-Pt-Br-Br
>  und eine durch Cl-Pt-Cl (durch die mitte zwischen 2 Br-
> Bindugen)
>  
> ausserdem noch eine [mm]S_{2}-Achse[/mm] von links unten nach rechts
> oben durch Pt (drehspiegelachse) also punktsymmetrisch

Na da sehe ich von allem noch ein bisschen mehr, auch wenn viele Symmetrielemente davon äquivalent sind, dennoch müsste man alle aufzählen. Für eine detailliertere Antowrt fehlt mir da leider dezeit die Fachkenntnis. Ein gutes Buch was das angeht ist Kettle "Symmetrie und Struktur".

Gruß Chris

Bezug
                
Bezug
Schoenflies-symbolik: danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:31 Mi 04.11.2009
Autor: Nometa

danke für deine Antwort :D
ich werde mich mal auf chemie-online umhören bzw auch mal schauen, ob ich eine Ausgabe deines Buchtipps finden kann



Bezug
                
Bezug
Schoenflies-symbolik: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:12 Fr 27.11.2009
Autor: DougHeffernan

"Na da sehe ich von allem noch ein bisschen mehr, auch wenn
viele Symmetrielemente davon äquivalent sind, dennoch  müsste man alle aufzählen."


Welche Symetrieelemente siehst du den so ohne großes Nachschlagen?


lg Jan



Bezug
                        
Bezug
Schoenflies-symbolik: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 So 29.11.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de