www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Signifikanztest/Einstichproben
Signifikanztest/Einstichproben < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Signifikanztest/Einstichproben: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:14 Di 01.07.2008
Autor: luigi92

[Dateianhang nicht öffentlich]

Also ich sitze jetzt an der Aufgabe schon ewig und kann mir einfach nicht erklären, wie die beim 3ten Schritt auf die Werte -2,575, -2,327 und 2,327 kommen.

Kann mir jemand helfen
Anmerkung:Direkt über der Aufgabe ist das Schema, nach dem man vorgehen muss.

SChonmal danke im Vorraus!!!
-------------------
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Signifikanztest/Einstichproben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:47 Do 03.07.2008
Autor: Analytiker

Hi Luigi,

> Also ich sitze jetzt an der Aufgabe schon ewig und kann
> mir einfach nicht erklären, wie die beim 3ten Schritt auf
> die Werte -2,575, -2,327 und 2,327 kommen.

Ganz einfach: $ [mm] X_{1-\bruch{\alpha}{2}} [/mm] $ bzw. $ [mm] X_{\bruch{\alpha}{2}} [/mm] $

Nun einfach das Signifikanzniveau (alpha) einsetzen, und dann denn ermittelten Wert für die Varibale X aus der jeweiligen Verteilungstabelle (hier normalverteilt) ablesen (denn errechnen kannst du das mit deinen Mitteln eher nicht). Dann bekommst du die beiden Werte für den kritischen Bereich...

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Signifikanztest/Einstichproben: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:44 Di 08.07.2008
Autor: luigi92

hallo,
schonmal danke für deine Antwort,
nur hilft die mir nicht so recht weiter.

Weil wenn ich des ablese, dann komme ich für x1 auf den wert 2,5 (ich nehme die Tabelle für die Standardnormalverteilung)

erstmal glaub ich dass des net stimmt und wie mache ich dann weiter?
----------------------
so hat sich erledit, weiß jetzt wies funktioniert


Bezug
                        
Bezug
Signifikanztest/Einstichproben: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:14 Di 08.07.2008
Autor: luigi92

Habs verstanden. Danke für Antwort.
lg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de