www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Sinussatz
Sinussatz < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sinussatz: Textaufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:27 Mo 20.02.2012
Autor: b.reis

Aufgabe
Vom Dach eines Hochhauses sieht man die beiden Uferränder eines Flusses unter den Tiefenwinkeln Alpha =5,6 grad und Beta= 10,8 grad wie breit ist der Fluss an dieser stelle ?

Ich hab keine Ahnung wo ich was andsetzen soll.

        
Bezug
Sinussatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:35 Mo 20.02.2012
Autor: leduart

Hallo
bei Geometrieaufgaben fängt man immer mit ner skizze an, zeichnet dick ein, was gegeben ist rot was gesucht ist , dann sieht man nach was man mit sin oder cos satz oder pythagoras noch ausrechnen kann, und ob man direkt oder über einen Umweg das rote stück bestimmen kann,
Wenn du die skizze hast und daran überlegt, sag uns, was du ausrechnen kannst und was nicht.
Es fehlt in deiner Aufgabe eine größe vielleicht die Höhe des Hochhauses?
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Sinussatz: ups
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:48 Mo 20.02.2012
Autor: b.reis

Ja stimmt die Höhe des Hochhauses fehlt, aber eine Skizze hab ich schon lang mir ist nur nicht klar von wo ich genau die winkel messen soll vom aussichtspunkt ? Ich kann auch mit der Größe des Hochhauses nichts anfangen und sie in ein Dreieck oder so einfügen.

Bezug
                        
Bezug
Sinussatz: Hochhaus hat die Höhe 100m
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:49 Mo 20.02.2012
Autor: b.reis

Hochhaus hat die Höhe 100m

Bezug
                
Bezug
Sinussatz: 100m Hochhaus
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:06 Mo 20.02.2012
Autor: b.reis

Selbst wenn ich die Größe des Hochhauses kenne (100m)weis ich immernoch nicht wo ich die beiden Winkel ansetzen soll.Wenn ich vom Aussichtspunkt ausgehen soll und die Winkel einzeichne dann fehlen mir immernoch alle möglichen Seiten. Kann mir jemand ne Skizze zeichnen wo man die Winkel einzeichnet und wo sich der Fluss befindet?


M.f.G

Benni

Bezug
                        
Bezug
Sinussatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:24 Mo 20.02.2012
Autor: abakus


> Selbst wenn ich die Größe des Hochhauses kenne (100m)weis
> ich immernoch nicht wo ich die beiden Winkel ansetzen
> soll.Wenn ich vom Aussichtspunkt ausgehen soll und die
> Winkel einzeichne dann fehlen mir immernoch alle möglichen
> Seiten. Kann mir jemand ne Skizze zeichnen wo man die
> Winkel einzeichnet und wo sich der Fluss befindet?
>  
>
> M.f.G
>  
> Benni

Hallo,
bestimme erst die in meiner Skizze mit a bezeichnete Entfernung
(dann die Entfernung des anderen Ufers zum Turm).
[Dateianhang nicht öffentlich]
Der erste oben von mir eingezeichnete Tiefenwinkel tritt übrigens auch unten wieder auf. (Warum?)

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
Sinussatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:07 Mo 20.02.2012
Autor: leduart

Hallo
wenn du nur Mitteilungen statt fragen schreibst, taucht deine frage nicht als solche auf
eigentlich sollte da wohl Tiefenwinkel stehen.
es ist der winkel vom aussichtspunkt nach unten zur Waagerechten, damit auch der Winkel von dem man vom Flussüfer aus dn aussichtpunkt sieht.
dann hast du noch den rechten winkel des Hauses zum waagerechten Boden. also ein rechtwinkliges dreieck mit einer bekannten Seite und einem bekannten winkel. welche  Längen kannst du jetzt mit den 2 dreiecken ausrechnen? welche haben was mit der gesuchten Länge zu tun?
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Sinussatz: 2 Winkel 1 Seite
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:14 Mo 20.02.2012
Autor: b.reis

Also ich dachte der Fluss könnte auch neben dem Haus verlaufen oder so, aber wenn das nahe Flussufer einen 90 Grad Winkel mit dem Hochhausbildet hab ich natürlich 2 Winkel eine Seit und kann damit was anfang.

Hab ich das richtig verstanden ?

Bezug
                        
Bezug
Sinussatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:24 Mo 20.02.2012
Autor: M.Rex

Hallo

Du hast folgende Skizze:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Marius




Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de