www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Sparbuchmethode
Sparbuchmethode < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sparbuchmethode: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:02 Mi 28.01.2009
Autor: aennie

Aufgabe
Ein Kapital von 15.000€ wird am 20. Juni 2008 zu einem Zinssatz von 7% p.a.für 3,5 Jahre ausgeliehen. Berechnuen sie die insgesamt angefallenen Zinsen (Sparbuchmethode). Welche Zinsen fallen an, wenn nach der Isma Methode verzinst wird?


Folgende Frage: Warum kann ich 3 Jahre lang exponentiell verzinsen???
Warum muss ich nicht erst vom 20. 6. 08 bis Ende des Jahres linear verzinsen, dann zwei Jahre exponentiell- mit dem vorher neu errechnetem Wert- und diesen dann wieder linear bis zum 1.1.11- 20.12.11 aufzinsen?
Ich dachte bei der Sparbuchmethode wird unterjährlich linear verzinst, oder gilt das nur, wenn die ganze Geldanlage max. ein Jahr angelegt wird?

Denkfehler?

Wär sehr nett, wenn jemand meine grauen Zellen anstubsen könnte!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Sparbuchmethode: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:27 Mi 28.01.2009
Autor: Josef

Hallo aennie,

> Ein Kapital von 15.000€ wird am 20. Juni 2008 zu einem
> Zinssatz von 7% p.a.für 3,5 Jahre ausgeliehen. Berechnuen
> sie die insgesamt angefallenen Zinsen (Sparbuchmethode).
> Welche Zinsen fallen an, wenn nach der Isma Methode
> verzinst wird?
>  
>
> Folgende Frage: Warum kann ich 3 Jahre lang exponentiell
> verzinsen???

Wie kommst du darauf?

Einziger Grund: weil keine Endfälligkeit angeben wurde.


>  Warum muss ich nicht erst vom 20. 6. 08 bis Ende des
> Jahres linear verzinsen, dann zwei Jahre exponentiell- mit
> dem vorher neu errechnetem Wert- und diesen dann wieder
> linear bis zum 1.1.11- 20.12.11 aufzinsen?


Bei der gemischten Verzinsung wird vin 20.6.08 bis zum Ende des Jahres 08 mit einfacher Verzinsung, anschließend zwei Jahre mit Zinseszinsen und danach am Ende nochmals mit einfacher Verzinsung gerechnet.

>  Ich dachte bei der Sparbuchmethode wird unterjährlich
> linear verzinst,

[ok]

>  oder gilt das nur, wenn die ganze
> Geldanlage max. ein Jahr angelegt wird?
>  

gilt auch bei max. einem Jahr


> Denkfehler?
>

Erkenne ich nicht.

Vielleicht verwechselst du das mit der ISMA-Methode.


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Sparbuchmethode: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:28 Mi 28.01.2009
Autor: aennie

Das genau ist ja mein Problem. Wenn ich es so wie o.g. rechne, bekomme ich nicht das Erbegnis raus, welches unser Prof vorgibt! Es sollen Zinsen in Höhe von 4019,90 € anfallen. Keine Ahnung warum.
Wenn ich nach ISMA ausrechne bekomme ich das vorgeschriebene Erbgebnis raus.

Ich habe folgenden Ansatz:

zuerst einmal linear aufzinsen für 190 Tage. Dann ist Ende 2008 erreicht (30.12.2008)

Kn= [mm] 15.000\*(1+0,07\*\bruch{190}{360}) [/mm]
Kn= 15.554,17 €

Dann zwei Jahre expon. aufzinsen. Bis Ende 2011

Kn = [mm] 15.554,17\*(1+0,07)^{2} [/mm]
Kn= 16.089,36€

Nun fehlen bis 3,5 Jahre um sind noch 259 Tage, bis zum 20.9.2011 (zumindest hat mein Rechnen ergeben,. dass dann 3,5 Jahre um sind)

Kn= [mm] 16.089,36\*(1+0,07\*\bruch{259}{360}) [/mm]
Kn= 16.899,36 € => Z= 1.899,64€

Das wäre dann mein Ergebnis!


Wenn ich nun rechne:

Kn= [mm] 15.000\*(1,07)^3 [/mm]
Kn= 18.25,645 €

Kn= [mm] 18.25,645\*(1,07\*0,5) [/mm]
Kn= 19.018,79  => Z= 4.18,79€ (was ja fast mit dem Musterergebnis von 4.019,90€ übereinstimmt)



Bezug
                        
Bezug
Sparbuchmethode: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:57 Mi 28.01.2009
Autor: Josef

Hallo aennie,

> Das genau ist ja mein Problem. Wenn ich es so wie o.g.
> rechne, bekomme ich nicht das Erbegnis raus, welches unser
> Prof vorgibt! Es sollen Zinsen in Höhe von 4019,90 €
> anfallen. Keine Ahnung warum.
> Wenn ich nach ISMA ausrechne bekomme ich das
> vorgeschriebene Erbgebnis raus.
>  
> Ich habe folgenden Ansatz:
>  
> zuerst einmal linear aufzinsen für 190 Tage. Dann ist Ende
> 2008 erreicht (30.12.2008)

[ok]

>  
> Kn= [mm]15.000\*(1+0,07\*\bruch{190}{360})[/mm]
>  Kn= 15.554,17 €
>  

[ok]

> Dann zwei Jahre expon. aufzinsen. Bis Ende 2011
>  

[ok]


> Kn = [mm]15.554,17\*(1+0,07)^{2}[/mm]
>  Kn= 16.089,36€
>  

[notok]

[mm] K_n [/mm] = 17.807,97


> Nun fehlen bis 3,5 Jahre um sind noch 259 Tage, bis zum
> 20.9.2011 (zumindest hat mein Rechnen ergeben,. dass dann
> 3,5 Jahre um sind)
>  

[notok]


3,5 Jahre sind gerechnet ab 20.6.08 + 3 Jahre und 6 Monate weiter, ergibt 20.12.11

In 2011 sind es demnach noch 350 Tage.




> Kn= [mm]16.089,36\*(1+0,07\*\bruch{259}{360})[/mm]
>  Kn= 16.899,36 € => Z= 1.899,64€

>  

[notok]


[mm] N_n [/mm] = [mm] 17.807,97*(1+0,07*\bruch{350}{360}) [/mm]

[mm] Z_{3,5} [/mm]  = 19.019,90 - 15.000 = 4.019,90



Viele Grüße
Josef

>


Bezug
                                
Bezug
Sparbuchmethode: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:53 Mi 28.01.2009
Autor: aennie

ah ja, Tippfehler und Schusseligkeit dazu... man man.

Vielen Dank!!!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de