www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Stammfunktion finden
Stammfunktion finden < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stammfunktion finden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:09 Sa 17.02.2007
Autor: Jana1972

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Die Funktion lautet: f(x) = 3x+1 / [mm] (3x^2+2x)^2 [/mm]

Ich habe versucht, die Stammfunktion mittels Substitution von [mm] (3x^2+2x) [/mm] zu finden, habe den Zähler mit 3/2 multipliziert und

3/2 (ln [mm] (3x^2+2x) [/mm] als Ergebnis. Jedoch bleiben die 2/3 im Zähler stehen.

Ein anders Ergebnis wäre -1/ [mm] (6x^2+4x) [/mm] , jedoch weiß ich nicht, wie man darauf kommt...
Kann mir jemand weiter helfen? :-)

        
Bezug
Stammfunktion finden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:36 Sa 17.02.2007
Autor: ullim

Hi,

lautet [mm] f(x)=3x+\br{1}{(3x^2+2x)^2} [/mm] oder

[mm] f(x)=\br{3x+1}{(3x^2+2x)^2} [/mm]


mfg ullim

Bezug
        
Bezug
Stammfunktion finden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:06 Sa 17.02.2007
Autor: donpsycho

Hiho,

ich habe des bild zur Lösung auf

[Dateianhang nicht öffentlich]

hochgeladen, da ich nicht verstehe wie ich bilder direkt auf diese Seite lade. Falls mir dabei jemand helfen kann, wäre es nett wenn er mich anschreibt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Stammfunktion finden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:19 Sa 17.02.2007
Autor: ullim

Hi,

in der Musterlösung ist doch alles Schritt für Schritt erklärt. Wo genau hast Du den Schwierigkeiten?

Zum hochladen von Dateien kannst Du wie folgt vorgehen.

url=http://linkurl in [] eingeben und den Link einfügen anschließend kann noch ein Text eingegeben werden, Link-Text [/url].

Z.B. so

[]Musterlösung

mfg ullim

Bezug
                        
Bezug
Stammfunktion finden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:32 Sa 17.02.2007
Autor: donpsycho

Ich habe kein problem damit,da es ja meine Lösung ist. Es sollte eine Antwort werden. Nur find ich die Art Sachen in dem Forum aufzuschreiben extrem zeitaufwendig und hab es daher lieber in nem anderen Programm aufgeschrieben und einen Screenshot gemacht. Nur wusste ich net wie ich dieses Screenshot so einfüge das er direkt zu sehen ist und nicht als link angezeigt wird.

Bezug
                
Bezug
Stammfunktion finden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:53 Sa 17.02.2007
Autor: Jana1972

Hallo :-)

vielen, herzlichen Dank für die Antwort und Eure Hilfe!
Herzliche Grüße & ein phantastisches Wochenende

Jana

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de