www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Standardbildungsenthalpie
Standardbildungsenthalpie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Standardbildungsenthalpie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:31 Mo 25.06.2012
Autor: AspirinPlusC

Aufgabe
Die Standardbildungsenthalpien der gasförmigen Substanzen Propin(C3H4),Propylen(C3H6) und Propan(C3H8) betragen +185,4; +20,4; und -103,8kJ/mol.

Berechnen Sie die bei der Verbrennung von einem Mol Substanzen zu CO2(g) und H2O(g) entstandene Wärme. Berechnen Sie die bei der Verbrennung von 1kg der Substanzen entstehende Wärme.


Frage steht oben, habe inzwischen die H-Werte aus einem Buch zur Berechnung rausgesucht

deltaH für CO2(g)= -393,5kj
deltaH für H2O(g) = -241,82kj

Aber irgendwie weiß ich dann nicht mehr weiter mit der Formel Produkte minus  Edukte klappts nicht.

Danke schon mal für eure Antworten! Lg

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Standardbildungsenthalpie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:50 Mo 25.06.2012
Autor: Martinius

Hallo AspirinPlusC,


> Die Standardbildungsenthalpien der gasförmigen Substanzen
> Propin(C3H4),Propylen(C3H6) und Propan(C3H8) betragen
> +185,4; +20,4; und -103,8kJ/mol.
>  
> Berechnen Sie die bei der Verbrennung von einem Mol
> Substanzen zu CO2(g) und H2O(g) entstandene Wärme.
> Berechnen Sie die bei der Verbrennung von 1kg der
> Substanzen entstehende Wärme.
>  
> Frage steht oben, habe inzwischen die H-Werte aus einem
> Buch zur Berechnung rausgesucht
>  
> deltaH für CO2(g)= -393,5kj
>  deltaH für H2O(g) = -241,82kj
>  
> Aber irgendwie weiß ich dann nicht mehr weiter mit der
> Formel Produkte minus  Edukte klappts nicht.



Wieso ?

Ich schreibe Dir einmal

1.) die Reaktionsgleichung für die Verbrennung von Propin

und

2.) den Satz von Hess für diese Reaktion auf:



1.)   [mm] $C_3H_4 [/mm] + 4 [mm] O_2 \to [/mm] 3 [mm] CO_2 [/mm] + 2 H_2O$


2.)   [mm] $\Delta_rH^{o}_m \; [/mm] = [mm] \; [3*\Delta_fH^{o}_m(CO_2)+2*\Delta_fH^{o}_m(H_2O)]-[4*\Delta_fH^{o}_m(O_2)+\Delta_fH^{o}_m(C_3H_4)]$ [/mm]


Nun musst Du nur noch die richtigen Zahlen einsetzen.




> Danke schon mal für eure Antworten! Lg
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


LG, Martinius

Bezug
                
Bezug
Standardbildungsenthalpie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:10 Mo 25.06.2012
Autor: AspirinPlusC

185,4=[3x393,5]+[2+241,1] - [4xnull] + [deltaH C3H4]

mir kommt da aber dann der falsche Wert raus. Liegt aber scheints nicht am Verständnis wie das Beispiel geht sondern wie man die Gleichung richtig umformt.

Bezug
                        
Bezug
Standardbildungsenthalpie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:40 Mo 25.06.2012
Autor: Martinius

Hallo AspirinPlusC,

Du musst die Vorzeichen beachten !


$ [mm] \Delta_rH^{o}_m \; [/mm] = [mm] \; [3\cdot{}\Delta_fH^{o}_m(CO_2)+2\cdot{}\Delta_fH^{o}_m(H_2O)]-[4\cdot{}\Delta_fH^{o}_m(O_2)+\Delta_fH^{o}_m(C_3H_4)] [/mm] $


$ [mm] \Delta_rH^{o}_m \; [/mm] = [mm] \; [3*(-393,5\;kJ/mol)+2\*(-241,82 \; kJ/mol)]-[4*0+185,4\; [/mm] kJ/mol] $


Kommt nun der richtige Wert heraus ?


LG, Martinius

Bezug
                                
Bezug
Standardbildungsenthalpie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:53 Mo 25.06.2012
Autor: AspirinPlusC

Auch nicht es soll minus 1926kJ/mol rauskommen für C3H4

Bezug
                                        
Bezug
Standardbildungsenthalpie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:27 Mo 25.06.2012
Autor: Martinius

Hallo AspirinPlusC,

> Auch nicht es soll minus 1926kJ/mol rauskommen für C3H4


Ich hatte da einen Fehler übersehen; sorry.

[mm] \Delta_fH^{o}_m(H_2O) [/mm] ist ja bei Standardbedingungen - also Raumtemperatur und somit von [mm] $\Delta_fH^{o}_m(H_2O_{(liq)}) \; \approx \; [/mm] -286 [mm] \; [/mm] kJ/mol$.

Daas passt dann schon besser.

LG, Martinius



Bezug
                                                
Bezug
Standardbildungsenthalpie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:56 Mo 25.06.2012
Autor: AspirinPlusC

Hmm aber im Buch steht das gasförmig in der Frage dabei: Berechnen Sie die bei der Verbrennung von einem Mol der Substanzen zu CO2(g) und H2O(g)....komisch

Bezug
                                                        
Bezug
Standardbildungsenthalpie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:57 Mo 25.06.2012
Autor: Martinius

Hallo AspirinPlusC,

> Hmm aber im Buch steht das gasförmig in der Frage dabei:
> Berechnen Sie die bei der Verbrennung von einem Mol der
> Substanzen zu CO2(g) und H2O(g)....komisch


Es soll ja vorkommen, dass auch Autoren von Büchern Fehler machen.
Was nicht heißen soll, dass ich möglicherweise auch einen weiteren Fehler noch übersehen haben sollte. (Aber ich habe ja auch kein Buch geschrieben.)

LG, Martinius


P.S. Ich habe z. Zt. eine Nachhilfschülerin in Mathe (Oberstufe). Da ist das Lösungsbuch zum Schulbuch auch relativ fehlerhaltig.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de