www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Statisch unbestimmt
Statisch unbestimmt < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Statisch unbestimmt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:33 Mi 27.10.2010
Autor: Kuriger

Hallo Loddar

Bei der Bestimmung der Durchbiegung bin ich mir bei der Benutzung der INtegralwerte nicht sicher.

Kommst du auf einen anderen Werte, anhand des reelen udn virtuellen Momentverlaufes? Die Biegesteifigkeit beträgt: 11970 kNm2.
Wenn nicht, kannst du mir sagen wie du das machst und auf welchen Wert du kommst?

[Dateianhang nicht öffentlich]

herzlichen Dank, Gruss Kuriger

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Statisch unbestimmt: Rechnung unvollständig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:41 Do 28.10.2010
Autor: Loddar

Hallo Kuriger!


Zum einen ist Deine Rechnung unvollständig. Was ist denn mit den Anteilen der vordersten 2m?

Und dann musst Du auch beim Einsetzen in die Integralformeln die entsprechenden Vorzeichen mit berücksichtigen.


Gruß
Loddar



Bezug
                
Bezug
Statisch unbestimmt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:57 Do 28.10.2010
Autor: Kuriger

Hallo Loddar

Leider bekunde ich mit den Vorzeichen probleme.

Ich macht das mal anders, nämlich mit Dreiecken und Rechtecken

[Dateianhang nicht öffentlich]


[mm] \delta [/mm] = [mm] \bruch{1}{11970 kNm2} [/mm] * (0.4m * (11kNm) * (-5.8) * [mm] \bruch{1}{2} [/mm] + 3.6 * (-100 kNm) * (-3.8) [mm] *\bruch{1}{2} [/mm] + 2.00 * (-2) * (-100kNm) *  [mm] \bruch{1}{4}) [/mm]

[mm] \delta [/mm] = [mm] \bruch{1}{11970 kNm2} [/mm] * (-12.76 + 684 +190) = 71.95 mm

Ach nein..



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
Statisch unbestimmt: nicht so ungenau
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:31 Fr 29.10.2010
Autor: Loddar

Hallo Kuriger!


> Leider bekunde ich mit den Vorzeichen probleme.

Was ist für einen Studenten so schwer, vorzeichenbehaftete Zahlenwerte in feste Formeln einszusetzen? [kopfschuettel]


> Ich macht das mal anders, nämlich mit Dreiecken und Rechtecken

[eek] Wieso das? Es gibt für Trapeze doch auch eindeutige Formeln in den Integraltafeln.

Zumal Du dann hier auch gewisse Anteile nicht erfasst und vernachlässigst.


> [mm]\delta[/mm] = [mm]\bruch{1}{11970 kNm2}[/mm] * (0.4m * (11kNm) * (-5.8) * [mm]\bruch{1}{2}[/mm] + 3.6 * (-100 kNm) * (-3.8) [mm]*\bruch{1}{2}[/mm] + 2.00 * (-2) * (-100kNm) *  [mm]\bruch{1}{4})[/mm]
>  
> [mm]\delta[/mm] = [mm]\bruch{1}{11970 kNm2}[/mm] * (-12.76 + 684 +190) = 71.95 mm

Der einzige richtig aufgestellte Term wird dann auch noch falsch ausgerechnet. Überprüfe nochmals den Wert des 2m-Abschnittes.

Und: rechne mit den exakten Momentenverläufen. Das gibt doch nur Punktabzüge in Prüfungen ...


Gruß
Loddar



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de