www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Statistik
Statistik < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Statistik: Kontingenztabellen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:59 So 23.12.2007
Autor: Bultur

Aufgabe
1) In einem Test wurde untersucht, inwiefern 1000 Personen sowohl ein Twix als auch ein Snickers schmeckten.

- 520 Personen schmeckte der Twix,
- 1/4 von denjenigen, denen der Twix nicht schmeckte, schmeckte der Schnickers,
- 460 Personen schmeckte sowohl Twix als auch Snickers.

2) Von Tausendeinhundert Testpersonen trinken 800 Latte macchiato und 500 Cappuccino.
Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass jemand unter der Bedingung, Cappuccino trinken, auch noch Latte macchiato trinkt, beträgt 76 Prozent
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand unter der Bedingung, Latte macchiato zu trinken, auch Cappuccino trinkt?
Wieviele Testpersonen trinken weder Latte macchiato noch Cappuccino?  

Hallo zusammen,

ich weiß nicht wie ich diese Aufgaben, wo eine Kontingenztabelle erstellt werden soll, gelöst bekomme. Würde mich freuen, wenn man mir weiterhelfen könnte.

Wie sind die genau zu lösen? Und wie sollte ich immer an diese Aufgaben rangehen!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Statistik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:10 Mo 24.12.2007
Autor: luis52

Moin Babette,

zunaechst ein [willkommenmr]


Bei solchen Aufgaben ist es zweckmaessig, sich zunaechst eine
Leertabelle zu erstellen, wo nur die Zeilen- und Spaltenueberschriften
und an den Raendern die Summen stehen. Mit den Vorgaben der Aufgaben
werden die Tabellenzellen sukzessive gefuellt. Beispiele findest du hier

https://matheraum.de/read?t=320517
https://matheraum.de/read?t=340558

In deinem Fall ist

[mm] $P(\mbox{Schmeckt Twix})=0.25$, $P(\mbox{Schmeckt Snickers}\mid \text{Typ Schmeckt Twix nicht})=0.25$, [/mm]
[mm] $P(\mbox{Schmeckt Twix}\cap\mbox{Schmeckt Snickers})=0.46$ [/mm]

woraus sich die Tabelle ergibt

[mm] \begin{tabular}{@{}lccc@{}} \hline &Schmeckt Snickers&Schmeckt Snickers nicht & Summe\\\hline Schmeckt Twix &0.46 & 0.06& 0.52\\ Schmickt Twix nicht & 0.12 & 0.36& 0.48\\ \hline Summe & 0.58 & 0.42 & 1.00\\ \hline \end{tabular} [/mm]


Im zweiten Teil ist


[mm] $P(\mbox{Trinkt LM})=800/1100$, [/mm]
[mm] $P(\mbox{Trinkt C})=500/1100$, [/mm]
[mm] $P(\mbox{Trinkt LM}\mid\mbox{Trinkt C })=0.76$ [/mm]

und folglich (Achtung: Rundungsfehler)


[mm] \begin{tabular}{@{}lccc@{}} \hline &Trinkt LM&Trinkt LM nicht & Summe\\\hline Trinkt C &0.3455 & 0.3818& 0.7273\\ Trinkt C nicht & 0.1091 & 0.1636& 0.2727\\ \hline Summe & 0.4545 & 0.5455 & 1.0000\\ \hline \end{tabular} [/mm]


Hiermit kannst du nun [mm] $P(\mbox{Trinkt C}\mid\mbox{Trinkt LM})$ [/mm] und
[mm] $P(\mbox{Trinkt C nicht}\cap\mbox{Trinkt LM nicht})$ [/mm] leicht bestimmen.


Frohe Weihnachten

Luis


Bezug
                
Bezug
Statistik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:37 Di 25.12.2007
Autor: Bultur

Wow, dass ging ja fix. :-)

Vielen vielen Dank für die Lösung meiner Aufgaben und den netten Empfang Luis. Ein wirklich tolles Forum.  
Jetzt verstehe ich die Aufgaben auch! Diese Formulierungen in den Aufgaben hatten mich ein wenig durcheinander gebracht, aber jetzt ist es mir klar geworden.

Vielen Dank nochmals.

LG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de