www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik/Hypothesentests" - Statistik
Statistik < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Statistik: Große verständnisprobleme
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:47 Fr 25.09.2009
Autor: Multirak

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Hallo an alle!
Ich bin neu hier und weiß jetzt nicht mal , ob meine Frage in der richtigen Kategorie ist! Wenn nicht, dann verschieben!

Also nun zu meinem Problem:

Ich habe in der Schule zwei ganze Woche lang gefehlt und in Mathe hat mein Kurs Standabweichungen und Lineare Regression behandelt.
Als ich wieder in der Schule war, konnte ich kaum mitmachen, da ich den sämtllichen Stoff irgendwie nachholen musste. Ich habe mich heute da drangesetzt und habe bemerkt, dass ich das nicht kapiere.

Also ich weiß,wie man eine Standabwechung berechnet,aber keine Ahnung wozu das gut sein soll.
und dann kommt noch die Lineare Regression... da weiß ich nicht mal, wie man dies berechnet und welche Funktion sie hat.

Zuletzt  noch "Mittelwerte und Streuungsmaße bei quantitativen Merkmalen"-> genau das selbe Problem wie bei der Linearen Regression

Ich hoffe, dass ihr mir helfen werdet und möchte zugleich noch ein großes Lob an diese Website zusprechen-Klasse!!!

Saladin

P.S Entschuldigt bitte mein Deutsch. Ich lebe erst seit 6 Jahren hier!

        
Bezug
Statistik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:07 Fr 25.09.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> Hallo an alle!

> Ich habe in der Schule zwei ganze Woche lang gefehlt und in
> Mathe hat mein Kurs Standabweichungen und Lineare
> Regression behandelt.
> Als ich wieder in der Schule war, konnte ich kaum
> mitmachen, da ich den sämtllichen Stoff irgendwie
> nachholen musste. Ich habe mich heute da drangesetzt und
> habe bemerkt, dass ich das nicht kapiere.
>  
> Also ich weiß,wie man eine Standabwechung berechnet,aber
> keine Ahnung wozu das gut sein soll.
> und dann kommt noch die Lineare Regression... da weiß ich
> nicht mal, wie man dies berechnet und welche Funktion sie
> hat.
>  
> Zuletzt  noch "Mittelwerte und Streuungsmaße bei
> quantitativen Merkmalen"-> genau das selbe Problem wie bei
> der Linearen Regression
>  
> Ich hoffe, dass ihr mir helfen werdet und möchte zugleich
> noch ein großes Lob an diese Website zusprechen-Klasse!!!
>  
> Saladin
>  
> P.S Entschuldigt bitte mein Deutsch. Ich lebe erst seit 6
> Jahren hier!


Hallo Saladin und [willkommenmr]

Deutschfehler sehe ich in deinem Text übrigens kaum.
Das Streuungsmass, von dem du sprichst, heißt aber nicht
"Standabweichung", sondern "Standardabweichung".
Die Formel zu ihrer Berechnung hast du bestimmt.

Die Standardabweichung ist ein Maß für die "Streuung"
einer Reihe von Daten. Zwei Beispiele:

1.) Die 10 Punkte in dieser Zeile:
                .   ..   . . . ..  .    .
haben eine kleinere Streuung als die in dieser Zeile:
         .    .  .    .    .  .  .     .       .      .

2.) Wenn wir die Körpergrößen aller Schülerinnen
und Schülern einer Gesamtschule auflisten, so sind
diese Daten deutlich breiter gestreut als die
Körpergrößen der SchülerInnen einer einzigen
Klasse.

Die Standardabweichung ist eine von verschiedenen
Möglichkeiten, die Streuung zu "messen".

Die "lineare Regression" ist eine Methode, zu einer
Serie von Datenpaaren [mm] (x_i/y_i) [/mm] eine lineare Funktion
$\ f(x)=a*x+b$  zu ermitteln, die den Zusammenhang
zwischen den x- und y-Werten annähernd beschreiben soll.

Für die Erklärung der Herleitung, die du vielleicht
bekommen hast, wäre es wohl am besten, wenn dich
jemand von den Mitschülern etwas unterstützen
könnte. Wenn dann konkrete Fragen, vielleicht mit
Rechenbeispielen bleiben, dann melde dich wieder !
Auch via Suchmaschine könntest du auf gute
erklärende Texte stoßen.


LG    Al-Chw.




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de