Stehende Schallwellen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 17:29 So 25.11.2007 | Autor: | Interpol |
Bei einem Versuch (loses - festes Ende) haben wir die Eigenfrequenzen von stehenden Schallwellen ermittelt.
Jetzt sollen wir die Gesetzmäßigkeit bestätigen. Ist damit [mm] f_{k}= (2k-1)\bruch{c}{4l} [/mm] gemeint?
Ich weiß nicht, wie das gehen soll.
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 11:16 Mo 26.11.2007 | Autor: | leduart |
Hallo Interpol
Die Formel, die da steht ist auf jeden Fall falsch, wenn f die Frequenz sein soll.
Wenn ihr ne Messreihe habt, musst du die angeben, damit man etwas ablesen kann. Wenn es Theorie sein soll, dann kann auf einem Stück mit losem und festem Ende 1/4 [mm] \lambda, [/mm] 3/4 [mm] \lambda 5/\lambda [/mm] usw sein. daraus kannst du dann mit [mm] c=f*\lambda [/mm] auch ne Formel für f machen.
Gruss leduart
|
|
|
|