www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Latein" - Stimmt es so?
Stimmt es so? < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stimmt es so?: Korrektur / Tipps
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:27 Do 01.11.2007
Autor: rotespinne

Hallo!

Ich habe mich mal wieder an einer Übersetzung versucht und würde mich über eine Korrektur sehr freuen!

Vielen lieben Dank schonmal an den, der sich die Zeit nimmt :0)

1. Ignis per totam paene urbem progressus sexto tandem die superatus est.

--> Nachdem das Feuer durch fast die ganze Stadt vorgerückt war, ist es endlich am 6. Tag überwunden worden.


2. Incendio orto itinera angusta auxiliantibus et aquam afferentibus multum obfuerunt.

--> Die engen Wege waren, dadurch dass die Leute Hilfe und Wasser bringen sollten, durch den Brand sehr hinderlich.

( Hier war mein problem dass auxiliantibus und afferentibus ja PPA sind aber irgendwie fehlt ein bezugswort? )


3. Cum urbs magna ex parte incendio eversa esset, erant, qui dicerent Neronem ipsum id iussisse, ut condendae urbis novae gloriam quaereret.

--> Als die Stadt zum großen Teilö durch den Brand zerstört ( worden ) war, waren sie diejenigen, die sagten dass Nero es selbst befohlen hat, um den Rum dert neu gegründeten Stadt zu suchen.

4. Cum haec fama cresceret, Nero odium in Christianos transtulit eosque auctores incendii esse dixit.

--> Als dieses Gerücht wuchs, sagte Nero dass der Hass in die Christen hinein übertragen und diese Urheber ( Anstifter ) entzündet werden müssen.


5. Multos Christianos in vincula coniecit et severe atque crudeliter morte punivit.

--> Er warf ciele Christen ins Gefängnis und er bestrafte sue streng ja sogar grausam mit dem Tod.




VIELEN VIELEN DANK!!!!

        
Bezug
Stimmt es so?: Vorschläge
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:33 Fr 02.11.2007
Autor: statler

Guten Morgen!

> 1. Ignis per totam paene urbem progressus sexto tandem die
> superatus est.
>  
> --> Nachdem das Feuer durch fast die ganze Stadt vorgerückt
> war, ist es endlich am 6. Tag überwunden worden.

Richtig, aber kein schönes Deutsch. Nachdem das Feuer fast die ganze Stadt erfaßt hatte, konnte es endlich am 6. Tag gelöscht (erstickt?) werden.

> 2. Incendio orto itinera angusta auxiliantibus et aquam
> afferentibus multum obfuerunt.
>  
> --> Die engen Wege waren, dadurch dass die Leute Hilfe und
> Wasser bringen sollten, durch den Brand sehr hinderlich.

orto kommt doch von oriri oder? Nachdem der Brand ausgebrochen war, waren die engen Zugänge den Leuten, die helfen und Wasser bringen wollten, sehr hinderlich.

> ( Hier war mein problem dass auxiliantibus und afferentibus
> ja PPA sind aber irgendwie fehlt ein bezugswort? )

auxiliantes = Leute, die helfen; hier im Dativ

> 3. Cum urbs magna ex parte incendio eversa esset, erant,
> qui dicerent Neronem ipsum id iussisse, ut condendae urbis
> novae gloriam quaereret.
>  
> --> Als die Stadt zum großen Teilö durch den Brand zerstört
> ( worden ) war, waren sie diejenigen, die sagten dass Nero
> es selbst befohlen hat, um den Rum dert neu gegründeten
> Stadt zu suchen.

Nachdem die Stadt zum großen Teil durch den Brand zerstört worden war, gab es Leute, die sagten, Nero selbst habe dies befohlen, damit er den Ruhm der neu gegründeten Stadt quaereret (hier fehlt mir noch das passende deutsche Wort: sammeln, einsacken, ernten) könne.

Rum (wie du so nett geschrieben hast) ist übrigens ein aus Zuckerrohr gewonnener Schnaps, ich glaube nicht, daß die Römer den kannten.

> 4. Cum haec fama cresceret, Nero odium in Christianos
> transtulit eosque auctores incendii esse dixit.
>  
> --> Als dieses Gerücht wuchs, sagte Nero dass der Hass in
> die Christen hinein übertragen und diese Urheber (
> Anstifter ) entzündet werden müssen.

Als dieses Gerücht wuchs, lenkte Nero den Haß auf die Christen und behauptete, daß sie die Urheber des Brandes seien.

> 5. Multos Christianos in vincula coniecit et severe atque
> crudeliter morte punivit.
>  
> --> Er warf ciele Christen ins Gefängnis und er bestrafte
> sue streng ja sogar grausam mit dem Tod.

Er warf viele Christen in Fesseln und bestrafte sie streng und grausam mit dem Tode.

Da ich nicht weiß, wie eng du am lateinischen Text kleben willst, schlage ich vor, daß du immer 2 Übersetzungen machst: eine möglichst wortgetreue evtl. sogar mit Hinweisen auf die grammatische Konstruktion und eine sinngemäße in gutem Hochdeutsch, bei der man sich einige Freiheiten herausnehmen kann wie z. B. lateinisches Passiv durch deutsches Aktiv ersetzen.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter

Bezug
                
Bezug
Stimmt es so?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:43 Fr 02.11.2007
Autor: rotespinne

Hallo Dieter,


vielen Dank schonmal :0)

Ja, ich weiß nie so genau, wie frei ich tatsächlich übersetzen darf, aus diesem grunde klebe ich meist sehr am Text.

Ich werde beim näöchsten Mal aber, wie du vorgeschlagen hast, 2 Versionen posten :0)

Dankeschön!!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de