www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Kombinatorik" - Stochastik, Kombinatorik
Stochastik, Kombinatorik < Kombinatorik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stochastik, Kombinatorik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:24 Do 08.11.2007
Autor: Isa87

Aufgabe
In einem Tkw hat man einen Kilometerzähler mit 5 Stellen. Wie oft zeigt der Kilometerzähler auf den ersten 99 999 km
a) eine Zahl mit lauter gleichen Ziffern
b) eine Zahl mit lauter verschiedenen Ziffern
c) eine Zahl, bei der nur die erste und die fünfte sowie die zweite und vierte Ziffer übereinstimmen
d) eine Zahl mit lauter geraden Ziffern
e) eine Zahl mit genau 2 geraden Ziffern?

Hey!

Bei der a) kann man ja noch relativ leicht abzählen, dass 10 Mal eine Zahl mit lauter gleichen Ziffern auftaucht.
bei der b) jedoch wird das ganze schon etwas schwieriger. Könnte mir denken, dass es 10! da es ja 10 Ziffern gibt und keine Ziffer 2mal vorkommen darf.
c)Hab ich mir ma gedacht, 8! da 2 ziffern ja immer gleich sein müssen?
d)vielleicht 5!    ?
und zu e) hab ich leider keine idee außer abzählen.
Die Ergebnisse hab ich mir nur duch denken ausgedacht, und durch abzählen der Ziffern, weiß aber nicht ob es stimmt, bzw. Wie kann ich das ausrechnen??

Freue mich über jede Anwort

Liebe grüße

Isa

        
Bezug
Stochastik, Kombinatorik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:02 Do 08.11.2007
Autor: Zwerglein

Hi, Isa,

> In einem Tkw hat man einen Kilometerzähler mit 5 Stellen.

[kopfkratz2] Was ist ein Tkw ?

> Wie oft zeigt der Kilometerzähler auf den ersten 99 999 km
>  a) eine Zahl mit lauter gleichen Ziffern
>  b) eine Zahl mit lauter verschiedenen Ziffern
>  c) eine Zahl, bei der nur die erste und die fünfte sowie
> die zweite und vierte Ziffer übereinstimmen
>  d) eine Zahl mit lauter geraden Ziffern
>  e) eine Zahl mit genau 2 geraden Ziffern?

>  
> Bei der a) kann man ja noch relativ leicht abzählen, dass
> 10 Mal eine Zahl mit lauter gleichen Ziffern auftaucht.

Wenn man den Kilometerstand 00000 mitrechnet: [ok]

>  bei der b) jedoch wird das ganze schon etwas schwieriger.
> Könnte mir denken, dass es 10! da es ja 10 Ziffern gibt und
> keine Ziffer 2mal vorkommen darf.

Naja, aber: Du hast ja nur 5 Ziffern!
Daher sind's nur 10*9*8*7*6 Möglichkeiten.

> c)Hab ich mir ma gedacht, 8! da 2 ziffern ja immer gleich
> sein müssen?

Du hast 10 Möglichkeiten dafür, die erste UND die fünfte Ziffer zu besetzen,
dann aber nur noch 9 für die zweite und vierte
(dort darf ja nicht dieselbe Ziffer stehen!);
für die mittlere Ziffer hast Du sogar nur noch 8 Möglichkeiten.
Demnach: 10*9*8 verschiedene.

>  d)vielleicht 5!    

[notok]
Das wäre nur dann richtig, wenn die fünf Ziffern zusätzlich alle VERSCHIEDEN sein sollten; davon ist aber nicht die Rede!
Demnach: 5*5*5*5*5 = [mm] 5^{5} [/mm] Möglichkeiten.

> und zu e) hab ich leider keine idee außer abzählen.

"Abzählen" ist nicht die schlechteste Möglichkeit; schließlich beruht die gesamte Kombinatorik auf dem "allgemeinen Zählprinzip"!!

Aber geh' mal logisch ran:
(1) Es gibt 5 gerade Ziffern.
(2) Es gibt [mm] \vektor{5 \\ 2} [/mm] = 10 verschiedene Möglichkeiten, zwei Ziffern auf 5 Stellen zu verteilen.
(3) Wenn 2 Stellen schon "besetzt" sind, bleiben noch 3 Stellen übrig, die aber nur mit UNgeraden Ziffern (davon gibt's auch 5) besetzt werden dürfen.

Daher: 5*10*5*5*5 verschiedene.

Kannst Du das alles nachvollziehen?

Übrigens: Die Kombinatorik ist ein keineswegs einfaches Teilgebiet der Stochastik!
Also: NICHT GLEICH VERZWEIFELN, wenn's nicht sofort klappt!!

mfG!
Zwerglein

Bezug
                
Bezug
Stochastik, Kombinatorik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:09 Fr 09.11.2007
Autor: Isa87

Hi!

Erst ma danke für die schnelle Rückmeldung, allerdings hätte ich noch ne frage.
Du hast gesagt, es gibt 5 gerade ziffern, also nehm ich die null mit rein oder nicht, weil eigentlich is sie ja weder gerade noch ungerade???

Wäre die d) dann [mm] 4^5?? [/mm]

Liebe Grüße

Isa

Bezug
                        
Bezug
Stochastik, Kombinatorik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:57 Fr 09.11.2007
Autor: Zwerglein

Hi, Isa,

>  Du hast gesagt, es gibt 5 gerade ziffern, also nehm ich
> die null mit rein oder nicht, weil eigentlich is sie ja
> weder gerade noch ungerade???

Hmm. Also ich hab' die Null immer zu den geraden Zahlen dazugerechnet
- und ich bin wohl nicht der einzige: Schau mal z.B. hier:
[]http://de.wikipedia.org/wiki/Gerade_und_ungerade_Zahlen
  
mfG!
Zwerglein

Bezug
                                
Bezug
Stochastik, Kombinatorik: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) oberflächlich richtig Status 
Datum: 17:06 Fr 09.11.2007
Autor: marcsn

Da hat mein Vorredner recht. Die meisten Leute zählen die "0" als eine gerade Zahl da für eine gerade x Zahl gilt  : x mod 2 = 0 und das gilt trivialer Weise auch für die "0" selbst.
Du kannst ja beide Lösungen abgeben einmal mit der 0 und einmal ohne :-)

Ohne 0 sind es halt [mm] 4^5 [/mm] und mit der Null entsprechend [mm] 5^5 [/mm]

Bezug
                                
Bezug
Stochastik, Kombinatorik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:35 So 11.11.2007
Autor: Isa87

Hi!

Danke nochmals für eure Rückmeldungen, habs jetzt auf 2 Wege gerechnet, einmal mit null, einmal ohne.

Bei Tkw hab ich mich vertippt, sollte Pkw sein

Liebe Grüße

Isa

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de