www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Trigonometrische Funktionen" - Stumpfe und überstumpfe Winkel
Stumpfe und überstumpfe Winkel < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stumpfe und überstumpfe Winkel: Ausrechnen 2. Winkel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:10 Di 22.01.2008
Autor: Setsuna

Aufgabe
sin alpha=-0.4444

Für diese Aufgabe bekomme ich immer das gleiche Resultat, wenn ich es mit dem Taschenrechner rechne, nämlich: -26.38
Allerdings steht in der Lösung: 206.4 und 333.6 Grad.
Kann mir jemand erklären, wie ich das ausrechne?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Stumpfe und überstumpfe Winkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:27 Di 22.01.2008
Autor: M.Rex

Hallo

Zeichne mal die -26,4° ein, und zeichne dazu mal den "Aussenwinkel" dazu ein. Dieser ist dann genau 333,6° Dies liegt daran, dass der TR meistens die Winkel in der mathematisch positiven Drehrichtung - gegen den Uhrzeigersinn -  angibt.

Marius

Bezug
                
Bezug
Stumpfe und überstumpfe Winkel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:42 Di 22.01.2008
Autor: Setsuna

Leider hatte ich schon längere Zeit keine Geometrie mehr und weiss daher nicht, was ein Aussenwinkel ist...
Ausserdem: Wie komme ich auf die 206.4°?

Bezug
                        
Bezug
Stumpfe und überstumpfe Winkel: MatheBank!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:01 Di 22.01.2008
Autor: informix

Hallo Setsuna und [willkommenmr],

> Leider hatte ich schon längere Zeit keine Geometrie mehr
> und weiss daher nicht, was ein Aussenwinkel ist...
>  Ausserdem: Wie komme ich auf die 206.4°?

Weißt du noch, wie der Graph der MBSinus-Funktion [<-- click it!] aussieht?

Dann erkennst du, dass der MBFunktionswert -0,4444 immer wieder auftritt.
Aus diesen Gesetzmäßgkeiten berechnet man die übrigen Lösungen.

Jetzt klar(er)?

Gruß informix

Bezug
                                
Bezug
Stumpfe und überstumpfe Winkel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:07 Mi 23.01.2008
Autor: Setsuna

Vielen Dank, ich hoffe, ich kann jetzt die Aufgabe lösen!

Bezug
                                        
Bezug
Stumpfe und überstumpfe Winkel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:26 Do 24.01.2008
Autor: Setsuna

Was ein Aussenwinkel ist und wie ich auf 333.6 komme ist mir jetzt klar. Aber die 206.4° machen mir zu schaffen, ich sehe einfach nicht, mit welcher Grundlage ich das rechnen soll...

Bezug
                                                
Bezug
Stumpfe und überstumpfe Winkel: zwei Winkel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:45 Do 24.01.2008
Autor: informix

Hallo Setsuna,

> Was ein Aussenwinkel ist und wie ich auf 333.6 komme ist
> mir jetzt klar. Aber die 206.4° machen mir zu schaffen, ich
> sehe einfach nicht, mit welcher Grundlage ich das rechnen
> soll...

schau dir (nochmal?) die Zeichnung am Einheitskreis in MBWinkelfunktion an.
Dann erkennst du, dass zum Wert [mm] \sin\alpha=-0.444 [/mm] auch noch ein Winkel gehört, der sich aus $180° + |-26,38|$ berechnen lässt.

Gruß informix

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de