www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Summenformel/Molekülformel
Summenformel/Molekülformel < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Summenformel/Molekülformel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:53 Mi 04.07.2012
Autor: AspirinPlusC

Aufgabe
Gibt es zwischen Molekülformel und Summenformel Unterschied oder ist das dasselbe??

Ist Zn(OCN)2 und ZnO2C2N2 im Endeffekt nicht das Gleiche??

        
Bezug
Summenformel/Molekülformel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:08 Mi 04.07.2012
Autor: Martinius

Hallo AspirinPlusC,

> Gibt es zwischen Molekülformel und Summenformel
> Unterschied oder ist das dasselbe??
>  Ist Zn(OCN)2 und ZnO2C2N2 im Endeffekt nicht das Gleiche??


Es kommt darauf an, was Du machen möchtest.

Wenn Du das Molekulargewicht - resp. hier (bei Salzen) das Gewicht einer Formeleinheit - berechnen möchtest, dann ist das egal, welche Formel Du dazu her nimmst.

Die Formel [mm] Zn(OCN)_2 [/mm] liefert Dir jedoch noch gleich die Information, dass es sich um das Zinksalz der Cyansäure resp. Isocyansäure handelt.

LG, Martinius

Bezug
                
Bezug
Summenformel/Molekülformel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:25 Mi 04.07.2012
Autor: AspirinPlusC

Wenn nur nach der Summelformel gefragt ist, welche Variante ist Richtig? Meiner Meinung nach wären beide richtig. Habs auch schon gegoogelt und immer komm ich auf das gleiche, aber stimmt das auch?? Thx Lg

Bezug
                        
Bezug
Summenformel/Molekülformel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:55 Do 05.07.2012
Autor: Martinius

Hallo,

> Wenn nur nach der Summelformel gefragt ist, welche Variante
> ist Richtig? Meiner Meinung nach wären beide richtig. Habs
> auch schon gegoogelt und immer komm ich auf das gleiche,
> aber stimmt das auch?? Thx Lg


Summenformel ist [mm] ZnC_2N_2O_2 [/mm] - wobei ich jetzt nicht weiß, in welcher Reihenfolge die Elemente nach aktuellen IUPAC-Regeln genannt werden müssen; ich hab's hier alphabetisch gemacht. Du solltest Dich da informieren.

Formeln, welche die funktionellen Gruppen wiedergeben, also "Halbstrukturformeln" oder "Halbsummenformeln", sind in Sonderheit in der organischen Chemie sehr wichtig, da es zu einer Summenformel leicht sehr viele, Hunderte oder Tausende, Isomere geben kann.

LG, Martinius

Bezug
                                
Bezug
Summenformel/Molekülformel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 07:02 Do 05.07.2012
Autor: AspirinPlusC

Ja, eben und das versteh ich eben nicht so ganz, wieso das ohne Klammer die Summenformel von Zinkcyanat sein soll, weil an dieser wie gesagt erkennt man ja nicht mehr unbedingt, dass es sich dabei um Zinkcyanat handelt. Sowie du schon selbst richtig gesagt hast, gibt es ja zu dieser Formel einige Strukturisomere, die dann sicherlich kein Zinkcyanat mehr sind oder nicht?


Und wie nennt sich dann bitteschön diese Formelart? Zn(OCN)[mm]_2[/mm]? Ich habe das ganze Internet durchsuchst, überall steht das die 2 Arten identisch sind und das beides Summenformeln sind. Also ich versteh die Welt nicht mehr. Sind dann 99,9% aller Internetseiten komplett falsch. Das wär mir aber ganz neu. Es steht zwar viel Blödsinn, ist schon klar, aber nur ausschließlich?

Bezug
                                        
Bezug
Summenformel/Molekülformel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:36 Do 05.07.2012
Autor: Martinius

Hallo,


> Ja, eben und das versteh ich eben nicht so ganz, wieso das
> ohne Klammer die Summenformel von Zinkcyanat sein soll,
> weil an dieser wie gesagt erkennt man ja nicht mehr
> unbedingt, dass es sich dabei um Zinkcyanat handelt. Sowie
> du schon selbst richtig gesagt hast, gibt es ja zu dieser
> Formel einige Strukturisomere, die dann sicherlich kein
> Zinkcyanat mehr sind oder nicht?



Bei Cyanat / Isocyanat fällt mir gereade kein weiteres Isomeres ein. Es sind ja auch nur wenige Atome.



  

> Und wie nennt sich dann bitteschön diese Formelart?
> Zn(OCN)[mm]_2[/mm]? Ich habe das ganze Internet durchsuchst,
> überall steht das die 2 Arten identisch sind und das
> beides Summenformeln sind. Also ich versteh die Welt nicht
> mehr. Sind dann 99,9% aller Internetseiten komplett falsch.
> Das wär mir aber ganz neu. Es steht zwar viel Blödsinn,
> ist schon klar, aber nur ausschließlich?


Ich hatte im vorigen post doch alles erklärt.


Halbstrukturformel:  

[guckstduhier]

[]http://www.chemieunterricht.de/dc2/essig/hac-19.htm


LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de