www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Symmetrieverhalten e-funktion
Symmetrieverhalten e-funktion < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Symmetrieverhalten e-funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:26 Sa 17.11.2007
Autor: Shaby

Aufgabe
Bestimme das Symmetrieverhalten der folgenden Funktion
f(x) = x [mm] \times[/mm] [mm] e^x [/mm]


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo ihr lieben,
also ich hätte da mal eine frage zum symmetrieverhalten von e-funktionen. ich weiß, dass f(x) = f (-x) achsensymmetriesch zur y-achse
und das f(x) = -f -(x) punktsymmetrisch zum ursprung und wenn keins von beiden zutrifft heisst das, dass weder ne punkt noch eine achsensymmetrie vorhanden ist.
jedoch weiß ich leider nicht wie bzw was ich der obrigen funktion einsetzen muss.
kann mir da vielleicht jemand behilflich sein und mir eventuell eine weitere beispielaufgabe nennen?

        
Bezug
Symmetrieverhalten e-funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:34 Sa 17.11.2007
Autor: Tyskie84

Hallo Shaby!

Schreib mal deine Funktion f(x) in -f(x) und f(-x) auf....was bedeutet denn [mm] e^{-x}... [/mm]

Gruß

Bezug
                
Bezug
Symmetrieverhalten e-funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:41 Sa 17.11.2007
Autor: Shaby

danke, aber ich versteh nicht so wirklich was du meinst. =(

Bezug
                        
Bezug
Symmetrieverhalten e-funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:48 Sa 17.11.2007
Autor: Tyskie84

[mm] f(x)=xe^{x} [/mm]
-f(x) [mm] =-xe^{x} [/mm]
f(-x) [mm] =(-x)e^{-x} [/mm]

du kannst auch ne skizze machen wenn du das nicht direkt siehst

Gruß

Bezug
                                
Bezug
Symmetrieverhalten e-funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:27 Sa 17.11.2007
Autor: Shaby

danke :) ist das richtig, dass ich y eine beliebige zahl einsetzten muss ich hab jetzt für die 1 eingesetzt und hab folgendes rausbekommen:

f(x) = [mm] xe^x [/mm]       x= 1
-f(x) = [mm] - xe^x [/mm]
f(1) = [mm] -1e^1 [/mm]
       = -2,718
das heisst f(x) ungleich -f(x)      
f(-x) = (-x) [mm] e^- x [/mm]
f (-1) = [mm] - 1e^-1 [/mm]
         = -0,36
das heisst f(x) ungleich f(-x)
heisst das dann, dass die funktion weder punkt noch achsensymmetrischi ist?

Bezug
                                        
Bezug
Symmetrieverhalten e-funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:40 Sa 17.11.2007
Autor: Tyskie84

Jein :)

Dein f(x) = -f(x) sagt dir ja nichts aus!!!!

Symmetrie einer Funktion:

Gerade Funktion: f(-x)=f(x) ist axialsymmetrisch, spiegelsymmetrisch zur y-Achse zum Beispiel y=x²

Ungerade Funktion: f(-x)=-f(x) ist zentralsymmetrisch, punktsmmetrisch zum Ursprung zum Beispiel y=x³

Versuche bei diese genannten Beispiele nachzuweisen ob sie punktsymmetrisch oder axialsymmetrisch sind.

weitere Beispiele: y= x²-2, y=x, y=2x, 0,2x², y=x³+x²-6x+9   versuche diese beispiele auch zu bearbeiten.

Ps du musst nicht unbedingt irgendwelche zahlen in dein x einzusetzen schaue einfach ob deine Funktionen gleich sind....wenn sie es sind dann weisst du das symmetrie vorleigt ansonsten nicht....wenn sie ja ungleichsind dann weisst du ja das was verschiedenes herauskommt..

Im der letzten Mitteilung von mir ist auch noch eine aufgabe :)

Gruß

Bezug
                                                
Bezug
Symmetrieverhalten e-funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:52 Sa 17.11.2007
Autor: Shaby

oh danke, liebe von dir =) ja, das wuste ich auch :D aber ist das bei e-funktionen auch der fall? ich mein zb bei der aufgabe [mm] xe^x [/mm]?

Bezug
                                                        
Bezug
Symmetrieverhalten e-funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:54 Sa 17.11.2007
Autor: Tyskie84

Wenn du das mit der punktsymmetrie oder achsensymmetrie meinst dann ja.

Bezug
                                                                
Bezug
Symmetrieverhalten e-funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:59 Sa 17.11.2007
Autor: Shaby

ok =D dann hat sich meine frage ja geklärt :D DANKE

Bezug
                                                                        
Bezug
Symmetrieverhalten e-funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:01 Sa 17.11.2007
Autor: Tyskie84

:)

Bezug
        
Bezug
Symmetrieverhalten e-funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:06 Sa 17.11.2007
Autor: Tyskie84

Hi versuch mal nachzuweisen ob diese Funktion symmetrisch ist

f(x)= x²+7

schreibe dazu -f(x) und f(-x) auf...

Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de