www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Syntax
Syntax < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Syntax: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:04 Fr 28.12.2007
Autor: Bit2_Gosu

Hi!

darf ich schreiben:  [mm] f(z)=\integral_{}^{}{f(z) dz} [/mm]

oder muss ich schreiben:  [mm] F(z)=\integral_{}^{}{f(z) dz} [/mm]

Oder ist beides falsch, weil das unbestimmtes Integral von f(z) die Menge aller Stammfunktionen von f(z) ist?

Muss ich also schreiben:

[mm] F=\integral_{}^{}{f(z) dz} [/mm]

Darf ich dann auch (zwecks Unterscheidung) schreiben:

[mm] F_{z}=\integral_{}^{}{f(z) dz} [/mm]

Oder wie würdet ihr das schreiben?


        
Bezug
Syntax: Variante 2
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:15 Fr 28.12.2007
Autor: Loddar

Hallo Bit2_Gosu!


Deine 2. Variante ist die richtige. Aber Du solltest auch mal posten, was Du eigentlich angeben möchtest.


Gruß
Loddar




Bezug
                
Bezug
Syntax: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:33 Fr 28.12.2007
Autor: Bit2_Gosu

Meinst du mit zweiter Variante F(z) = ... ?

Bezug
                        
Bezug
Syntax: genau!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:48 Fr 28.12.2007
Autor: Loddar

.

[ok] Yep!


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Syntax: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:58 Fr 28.12.2007
Autor: Bit2_Gosu

Hm, aber warum denn F(Z).

Das unbestimmte Integral ist doch eine Menge. Und F(z) steht doch für eine Stammfunktion (und nicht für eine Menge von Stammfunktionen...) ?

Bezug
                                        
Bezug
Syntax: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:53 Fr 28.12.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Das z muß auf jeden Fall rein, denn es ist ja die Stammfunktion.

Wenn du unbedingt die Menge da rein bringen willst, kannst du ja gerne

[mm] F_c(z) [/mm] schreiben, denn so bezeichnet man ja Funktionen, die noch einen weiteren Parameter enthalten, der jeweils eine eigene Funktion beschreibt.

Aber eigentlich verschweigt man immer, daß es noch diese Konstante c gibt, die taucht nur dann auf, wenn man sie unbedingt braucht.
Du siehst auch nur sehr selten sowas wie $F(x)=...+c$

Also, lass deine Konstante weg, vergiß aber nie, daß sie eigentlich noch da steht.

Daher schreibt man auch nur $F(x)$ .



Bezug
                                                
Bezug
Syntax: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:59 Fr 28.12.2007
Autor: Bit2_Gosu

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung!

Ich verschweige das lieber nicht und schreibe [mm] F_{C}(z). [/mm]

Bezug
        
Bezug
Syntax: MatheBank!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:34 Fr 28.12.2007
Autor: informix

Hallo Bit2_Gosu,

> Hi!
>  
> darf ich schreiben:  [mm]f(z)=\integral_{}^{}{f(z) dz}[/mm]

das würde nur gelten, wenn Stammfunktion und Integrandenfunktion übereinstimmen würden: z.B. bei [mm] f(x)=e^x [/mm]

>  
> oder muss ich schreiben:  [mm]F(z)=\integral_{}^{}{f(z) dz}[/mm]
>  
> Oder ist beides falsch, weil das unbestimmtes Integral von
> f(z) die Menge aller Stammfunktionen von f(z) ist?

[guckstduhier] MBIntegral, MBIntegralfunktion, MBStammfunktion in unserer MBMatheBank

>  
> Muss ich also schreiben:
>  
> [mm]F=\integral_{}^{}{f(z) dz}[/mm]
>  
> Darf ich dann auch (zwecks Unterscheidung) schreiben:
>  
> [mm]F_{z}=\integral_{}^{}{f(z) dz}[/mm]
>  
> Oder wie würdet ihr das schreiben?
>  


Gruß informix

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de