www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Taschenrechner" - TI Voyage 200
TI Voyage 200 < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

TI Voyage 200: Einschränkung des Definitions-
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:07 Di 31.10.2006
Autor: MatheKrissy

Einschränkung des Definitions- bzw. Wertebereichs. Bei einer Aufgabe, die nur auf einen Definitionsbereich von z.B. -1 bis +1 definiert ist, oder der Wertebereich sich nur in einem Intervall von bestimmten Zahlen a bis b der natürlichen, ganzen, gebrochenen Zahlen bewegen soll. Wie erkläre ich das meinem TR? Der service von TI meldet sich nicht trotz mehrmaligen Fragen.
Vielen Dank für Antworten.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
TI Voyage 200: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:17 Di 31.10.2006
Autor: MontBlanc

Huhu,

also ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das ist nicht möglich, mag aber auch sein, dass ich mich irre....
Bis denn

exeqter

Bezug
        
Bezug
TI Voyage 200: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:39 Di 31.10.2006
Autor: BKM

Hallo.

Koennen sie vielleicht einmal die ganze Aufgabe darstellen?
Besten Dank.

BKM


Bezug
        
Bezug
TI Voyage 200: Einschränkung des Wertebereich
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:01 Fr 03.11.2006
Autor: Sirvivor

also mit  [2nd],[k] kann man den Bedingungstrich einfügen. |
zum Beispiel wenn du im Y=Editor bist und du willst, dass der Graph nur von -1 bis 1 gezeichnet wird,
dann gib ein:
y1(x)=sin(x)|-1<x<1
Im Hauptbildschirm kannst du auf diese weise aber auch werte einsetzen lassen.
zum Beispiel:
k=2*t-5*p+t*p/6 |t=1 and p=2
Oder:
y=1/(x-1) | x [mm] \not= [/mm] 1
Der Senkrechte strich lässt sich als "Unter des Bedingung dass..." übersetzen man sollte ihn jedoch nicht nutzen um zwei funktionen miteinander zu verbinden.

MFG



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de