www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Tag einer Einzahlung berechnen
Tag einer Einzahlung berechnen < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tag einer Einzahlung berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:16 Mi 30.01.2008
Autor: tuFrogs

Aufgabe
5) Auf ein Konto wurden folgende Zahlungseingänge geleistet:

74.720 € am 20.3.03
161.600 € am 6.4.03
41.600 € Datum unleserlich
150.400 € am 5.6.03

Wann wurden die 41.600 € eingezahlt, wenn das Konto nach dem Zinszuschlag am 30.6 ein Gesamtguthaben (inkl. Zinsen von 4,5% p.a.) von 431.680€ aufwies? (Einfache Verzinsung)

Zur Lösung dieser Aufgabe dachte ich mir folgendes:
1. für die Beträge mit bekanntem Datum das Kapital am Laufzeitende berechnen.
2. die 3 Beträge addieren und vom Gesamtguthaben abziehen.

Macht 41.859,20€
Jetzt habe ich für den Restbetrag die nach t umgestellte Formel für einfache Verzinsung angewandt und weiß leider nicht was ich mit dem Ergebnis anfangen soll.

Ich sehe die Bäume, aber wo ist der Wald? ;)

        
Bezug
Tag einer Einzahlung berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:08 Mi 30.01.2008
Autor: Josef

Hallo,

> 5) Auf ein Konto wurden folgende Zahlungseingänge
> geleistet:
>  
> 74.720 € am 20.3.03
>  161.600 € am 6.4.03
>  41.600 € Datum unleserlich
>  150.400 € am 5.6.03
>  
> Wann wurden die 41.600 € eingezahlt, wenn das Konto nach
> dem Zinszuschlag am 30.6 ein Gesamtguthaben (inkl. Zinsen
> von 4,5% p.a.) von 431.680€ aufwies? (Einfache Verzinsung)
>  Zur Lösung dieser Aufgabe dachte ich mir folgendes:
>  1. für die Beträge mit bekanntem Datum das Kapital am
> Laufzeitende berechnen.
>  2. die 3 Beträge addieren und vom Gesamtguthaben
> abziehen.
>  
> Macht 41.859,20€

[ok]

>  Jetzt habe ich für den Restbetrag die nach t umgestellte
> Formel für einfache Verzinsung angewandt und weiß leider
> nicht was ich mit dem Ergebnis anfangen soll.
>  
> Ich sehe die Bäume, aber wo ist der Wald? ;)



[mm] 41.600*(1+0,045*\bruch{t}{360}) [/mm] = 41.859,20


t = 49,846 (= 50) Tage bis 30.06.

Einzahlung am 10.05.




Viele Grüße
Josef








Bezug
                
Bezug
Tag einer Einzahlung berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:49 Mi 30.01.2008
Autor: tuFrogs

Oh man ich Depp.. Ich hab doch wieder durch 4,5 geteilt(Formel nach t umgestellt), anstatt nur durch 0,045.. -.-

Ich danke dir für deine schnelle Antwort!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de