www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Textaufgabe 3Satz? oder so
Textaufgabe 3Satz? oder so < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgabe 3Satz? oder so: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:14 Mi 12.10.2005
Autor: yana

Hallo ihr lieben brauche eure Hilfe (mal wieder)
Folgende Aufgaben kann ich nicht lösen
1)
ein 48 cm Eisendraht wird beim erwärmen auf 52 cm ausgedehnt wie lang wird ein 72 cm langer Draht nach dem erwärmen? (bitte nur den Lösungsweg)

2)
2 Inlineskater treffen sich zu einem Kurztreffen um14: 55  Sie tauschen für 5 Min. ihre Erfahrungen aus und setzen ihren eigenen entgegengesetzten Weg fort.
wie groß ist die Entfernung zwischen ihnen in 1:20 Stunde wenn einer 12 Km und der andere 7 1/2 km/h zurückgelegt (bitte nur Lösungsweg)

Danke im voraus
eure Yana

        
Bezug
Textaufgabe 3Satz? oder so: kl. Hilfen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:24 Mi 12.10.2005
Autor: Herby

Hallo Yana,


> Hallo ihr lieben brauche eure Hilfe (mal wieder)
>  Folgende Aufgaben kann ich nicht lösen

Glaub ich nicht ;-)

>  1)
> ein 48 cm Eisendraht wird beim erwärmen auf 52 cm
> ausgedehnt wie lang wird ein 72 cm langer Draht nach dem
> erwärmen? (bitte nur den Lösungsweg)

Du musst das Verhältnis bilden: [mm] \bruch{a}{b}=\bruch{c}{x} [/mm]

und nach x auflösen.

> 2)
>  2 Inlineskater treffen sich zu einem Kurztreffen um14: 55  
> Sie tauschen für 5 Min. ihre Erfahrungen aus und setzen
> ihren eigenen entgegengesetzten Weg fort.

D.h. du musst die Strecken addieren

>  wie groß ist die Entfernung zwischen ihnen in 1:20 Stunde
> wenn einer 12 Km und der andere 7 1/2 km/h zurückgelegt
> (bitte nur Lösungsweg)
>  

Die Formel lautet s(t)=v*t

kommst du so weiter?


lg
Herby

Bezug
                
Bezug
Textaufgabe 3Satz? oder so: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:02 Mi 12.10.2005
Autor: yana


>  
>
> > Hallo ihr lieben brauche eure Hilfe (mal wieder)
>  >  Folgende Aufgaben kann ich nicht lösen
>  
> Glaub ich nicht ;-)
>  
> >  1)

> > ein 48 cm Eisendraht wird beim erwärmen auf 52 cm
> > ausgedehnt wie lang wird ein 72 cm langer Draht nach dem
> > erwärmen? (bitte nur den Lösungsweg)
>  
> Du musst das Verhältnis bilden: [mm]\bruch{a}{b}=\bruch{c}{x}[/mm]
>  
> und nach x auflösen.
>  
> > 2)
>  >  2 Inlineskater treffen sich zu einem Kurztreffen um14:
> 55  
> > Sie tauschen für 5 Min. ihre Erfahrungen aus und setzen
> > ihren eigenen entgegengesetzten Weg fort.
>  
> D.h. du musst die Strecken addieren
>  
> >  wie groß ist die Entfernung zwischen ihnen in 1:20 Stunde

> > wenn einer 12 Km und der andere 7 1/2 km/h zurückgelegt
> > (bitte nur Lösungsweg)
>  >  
> Damit komme ich nicht klar (sorry)
> Die Formel lautet s(t)=v*t

>  
> kommst du so weiter?
>  
>
> lg
>  Herby


Bezug
                        
Bezug
Textaufgabe 3Satz? oder so: größere Hilfe
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:27 Mi 12.10.2005
Autor: Herby

Hallo Yana,

Aufgabe 1 war klar?

Aufg. 2

> > > Sie tauschen für 5 Min. ihre Erfahrungen aus und setzen
> > > ihren eigenen entgegengesetzten Weg fort.
>  >  
> > D.h. du musst die Strecken addieren
>  >  
> > >  wie groß ist die Entfernung zwischen ihnen in 1:20 Stunde

> > > wenn einer 12 Km und der andere 7 1/2 km/h zurückgelegt
> > > (bitte nur Lösungsweg)
>  >  >  
> > Damit komme ich nicht klar (sorry)
> > Die Formel lautet s(t)=v*t
>  >  

Mit s ist die Strecke gemeint. Das t dahinter bedeutet, dass sich die Strecke abhängig von der Zeit (hier "t" steht für "time") verändert.

v ist die Geschwindigkeit, mit der sich die beiden voneinander entfernen.

So erhälst du:

[mm] s(t)=s(1\bruch{1}{3}h)=(12\bruch{km}{h}+7.5\bruch{km}{h})*\bruch{4}{3}h=((\bruch{24}{2}+\bruch{15}{2})\bruch{km}{h})*\bruch{4}{3}h [/mm]


[mm] s=\bruch{39}{2}*\bruch{4}{3}*\bruch{km*h}{h}=\bruch{13*2}{1}km [/mm]

und das sind 26 km - wenn ich mich nicht verrechnet habe!

Das ist eine allgemeine Formel aus der Physik, kann sein, dass ihr das noch nicht hattet.

Zur Erklärung: Jeder legt in einer bestimmten Zeit eine bestimmte Strecke zurück. Je schneller er ist, desto weiter kommt er.
Da die beiden in entgegengesetzte Richtungen fahren, werden die zurückgelegten Strecken addiert.

o.k. soweit?

lg
Herby

Hui- hat noch keiner gemerkt ;-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de