www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Textaufgabe zu ganzr. Funkt.
Textaufgabe zu ganzr. Funkt. < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgabe zu ganzr. Funkt.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:11 Sa 27.10.2012
Autor: Trick21

Aufgabe
Bedeutung der Ableitung im Sachzusammenhang

-Die Anzahl der Zuschauer während eines Reitturniers wird für x (0 ; 4,85) näherungsweise durch die Funktion f mit f(x)= [mm] -0,02t^3 [/mm] + [mm] 0,85t^2 [/mm] + t beschrieben, wobei x die seit Einlass um 15:00 Uhr vergangene Zeit in Stunden ist. Bestimme die Ableitungsfunktin f'(x), berechne f'(2) und erkläre die Bedeutung der Ableitung im Kontext.

Hi Leute, also die Ableitungsfunktion habe ich raus gefunden. Das müsste ja f'(x)= [mm] -0,06t^2 [/mm] + 1,7t +1 sein und f'(2)= -0,24t + 3,4t +1 = 4,16

Die Ableitung zeigt uns ja die Steigung des Graphen an..

Dieser Wert 4,16 heißt doch jetzt einfach, dass die momentane Änderungsrate für x=2 gleich 4,16 Personen/stunde ist. Also bei der Uhrzeit (15:00Uhr + f(2))  haben wir eine momentane Änderungsrate von 4,16 Personen pro Stunde.

Liege ich richtig mit meinen Vermutungen? Könnte/dürfte ich so argumentieren?..

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum oder sonst wo im Netz gestellt.

        
Bezug
Textaufgabe zu ganzr. Funkt.: Im Prinzip ja
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:26 Sa 27.10.2012
Autor: Infinit

Hallo trick21,
Deine Zahlenwerte und Deine Deutung sind okay, beim Aufschreiben hast Du allerdings etwas geschlampt. Eine Funktion von x, in der dann aber kein x vorkommt, sondern ein t, sowas gibt es eigentlich nicht, auch wenn mir klar ist, was gemeint ist.
Beim Ausrechnen gilt das Gleiche: Du hast den Wert 2 schon für t eingesetzt, trotzdem erscheint t noch in Deiner Gleichung, was nicht sein kann. Hier dürften für t = 2 nur Zahlen stehen. Achte da ein bisschen drauf, es ist schade, wenn einem dann wegen so etwas Punkte abgezogen werden in einer Klausur.
Viele Grüße,
Infinit



Bezug
                
Bezug
Textaufgabe zu ganzr. Funkt.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:05 Sa 27.10.2012
Autor: Trick21

Super, dann hab ich das ja prinzipiell verstanden. Vielen lieben Dank und ein schönes We
Liebe Grüße Trick21


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de