www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maple" - Tschebychev Polynome animieren
Tschebychev Polynome animieren < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tschebychev Polynome animieren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:06 Mi 19.11.2008
Autor: Stephi85

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Ich möchte gerne die Tschebychev Polynome von 1 bis 10 mit Maple animieren. Mit einem normalen "animate" Befehl funktioniert es nicht, deswegen habe ich es mit dem "seq" Befehl versucht. Die Hilfe hat mir für Taylor-Polynome ein Beispiel gegeben, allerdings schaffe ich es nicht, es so umzuformulieren, dass es für Tschebychev auch funktioniert. Das habe ich jetzt programmiert:
restart:

with(plots):

with(orthopoly,T):

f:=(a,x)->T(a,x):

A := display(seq(plot([f(a,x)], x=-1..1),a=1..10)):

B := animate(plot,[f(a,x),x=-1..1],a=1..10, frames=10):

display(A,B);

Jetzt zeigt es mir zwar die Tschebychev Polynome an, das a läuft auch durch, aber es bewegt sich nichts.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank.

        
Bezug
Tschebychev Polynome animieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:26 Do 20.11.2008
Autor: uliweil

Hallo Stephi85,

böse Falle!
Die Tschebychev Polynome T(a,x) akzeptieren für a nur eine natürliche Zahl. Animate macht aber, auch wenn Du a=1..10 und frames=10 schreibst, aus a eine reelle Zahl und damit kann T(a,x) nichts anfangen.
So geht's:

> restart:

> with(plots):

> with(orthopoly,T):

> f:=(a,x)->T(a,x):

> animate(plot,[f(trunc(a),x),x=-1..1],a=1..10, frames=10);

Hier wird das reelle a vor dem Einsetzen mit Gewalt (trunc) zu einer Integer gemacht: trunc(a).

Wenn Du dann die Animatioin startest läuft das ganze wie gewünscht ab.
Wie kommt man drauf?
Wenn Du zunächst
B := animate(plot,[f(trunc(a),x),x=-1..1],a=1..10, frames=10);
nicht mit : sondern mit ; setzt, dann druckt Maple den Inhalt von B aus; dies sind normalerweise neben einigen Kommandos zur Steuerung des Layouts Koordinatenpaare. Wenn man das ohne trunc versucht, dann sind da keine Koordinatenpaare und man argwöhnt, dass f aus irgendwelchen Gründen keine Werte liefert. Außerdem fiel mir auf, dass im Title a = 1. steht, also eine reelle Zahl für a.
Ich hab aber auch fast 'ne Stunde gebraucht, bis ich drauf gekommen bin.

Gruß

Uli



Bezug
                
Bezug
Tschebychev Polynome animieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:33 Mo 24.11.2008
Autor: Stephi85

Vielen Dank für deine Hilfe.
Hatte es in der Zwischenzeit auch schon auf anderem Wege hinbekommen. Bei meinem Befehl fehlte noch ein "insequence = true". Jetzt läufts.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de