www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - U-Wert Berechnung u-wert.net
U-Wert Berechnung u-wert.net < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

U-Wert Berechnung u-wert.net: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:12 Fr 11.05.2012
Autor: betina

Aufgabe
Berechnung des U-Wertes des Daches.


Hallo,

ich habe unter dieser guten Internetseite u-wert.net die Angaben eines Daches eingegeben. Aber wenn man unter Tabelle Schichten von innen nach außen (die darunter steht) unter der Spalte von "R" sich die Summe mal anguckt 5,149 macht diese ja keinen Sinn. Alleine der R-Wert der Glaswolle beträgt ja schon 6,25.

Weiss jemand von euch wie die auf den R-Wert 5,149 kommen?

Außerdem steht ganz am Anfang unter Wärmeübergangswiderstand R = 0,100 ich will aber dass die 0,13 steht. Weiss jemand von euch vllt wie ich das umstellen kann?

Hier die Dachwerte []http://www.u-wert.net/berechnung/u-wert-rechner/index.php?cid=U%2FDaKQK7&d0=2&mid0=229&d1=3&mid1=86&x1=60&lid1=415401076&d2=3&mid2=35&x2=3&lid2=415401076&d3=0.048&mid3=3884&d4=20&mid4=217&x4=60&lid4=1826885912&d5=20&mid5=35&x5=8&lid5=1826885912&d6=0.05500000000000001&mid6=235&d7=3&mid7=86&x7=60&lid7=6161&d8=3&mid8=36&x8=5&lid8=6161&d9=3&mid9=35&d10=7.5&mid10=219&bt=1&T_i=20&RH_i=50&T_e=-10&RH_e=80&outside=0&name=Dachberechnung+Projekthaus+%21%21%21


lg betina

        
Bezug
U-Wert Berechnung u-wert.net: Breiten berücksichtigen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:32 Fr 11.05.2012
Autor: Loddar

Hallo betina!


Du musst noch berücksichtigen, dass einzelne Schichten nicht durchgängig sind. Zum Beispiel ist die Dämmung nur 60 cm in der Breite und dazwischen 8 cm Eiche!


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
U-Wert Berechnung u-wert.net: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:41 Fr 11.05.2012
Autor: betina

Hi Loddar!

Wie muss ich das also rechnerisch beachten?

Also für jede einzelne Schicht dicke dividiert durch Lambda Wert.
Welche Werte wurden denn alle addiert damit man auf diese 5,184 kommt? Könntest du mir das bitte anhand der Zahlen rechnerisch erklären?





Bezug
                        
Bezug
U-Wert Berechnung u-wert.net: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Mo 14.05.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de