| Umformung unklar < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 ich soll den Grenzwert der Reihe:
 
 [mm] \summe_{k=1}^{n} \frac{1}{k(k+2)} [/mm] bestimmen.
 
 Gleich der erste Schritt in der Musterlösung ist für mich ein Problem:
 
 [mm] \summe_{k=1}^{n} \frac{1}{k(k+2)} [/mm] = [mm] \summe_{k=1}^{n} (\frac{1}{2} (\frac{1}{k} [/mm] - [mm] \frac{1}{k+2}))
 [/mm]
 
 Dass das stimmt ist mir klar. Nur wie kommt man auf sowas? Wie sehen da die einzelnen Schritte aus?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:30 Sa 05.01.2008 |   | Autor: | SynTech | 
 Ich habe das einfach mal Rückwärts gemacht.
 
 [mm]\bruch{1}{2}  (\bruch{1}{k} - \bruch{1}{k + 2}) [/mm]
 
 [mm]\bruch{1}{2}  (\bruch{k + 2}{k(k + 2)} - \bruch{k}{k(k + 2)}) [/mm]
 
 [mm]\bruch{1}{2}  (\bruch{2}{k(k + 2)}) [/mm]
 
 [mm] \bruch{1}{k(k + 2)} [/mm]
 
 
 Vielleicht hilft dir das etwas.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:35 Sa 05.01.2008 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo abi2007LK!
 
 
 Das Stichwort hier heißt
  Partialbruchzerlegung mit: [mm] $$\bruch{1}{k*(k+2)} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{A}{k}+\bruch{B}{k+2}$$
 [/mm]
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |