| Unabhängigkeit < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 21:03 Mo 10.10.2011 |   | Autor: | Kuriger | 
 Hallo
 
 
 Irgendwie sehe ich den UNterschied zwischen a) und b) nicht...
 
 Also ich sehe dass die"4"in allen Mengen vorkommt. Insgesamt sind es 8 Zahlen, also [mm] \bruch{12}{8} [/mm]  ?
 
 Gruss Kuriger
 
 
 
 
 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 21:25 Mo 10.10.2011 |   | Autor: | eichi | 
 
 > Also ich sehe dass die"4"in allen Mengen vorkommt.
 
 Seh ich auch so.
 
 Wie ist denn die W'Keit einer 4?
 > Insgesamt sind es 8 Zahlen, also [mm]\bruch{12}{8}[/mm]  ?
 
 Eine W'Keit von 1,5? Also es passiert mehrmals als immer? ("immer"=W'Keit 1)
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 21:58 Mo 10.10.2011 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo!
 
 
 Du bist der Urheber des Anhanges? Da hege ich leichte Zweifel ...
 
 Davon abgesehen hätte doch nichts dagegen gesprochen, diese Aufgabenstellung hier direkt einzutippen.
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |