www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Grenzwerte" - Untere Schranke
Untere Schranke < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Untere Schranke: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:31 Mi 09.07.2008
Autor: bigalow

Aufgabe
Geben Sie die untere Schranke der Folge [mm] a_n [/mm] an.

[mm] a_n= [/mm] n²-200000n

Der Term n² wird ja schlussendlich dem Term -200000n "davonlaufen", es gibt keine Schranke nach oben. Aber wie komme ich nur auf die untere Schranke? Ausklammern bringt mich auch nicht weiter.

Besten Dank im Voraus für eure Antworten!

        
Bezug
Untere Schranke: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:40 Mi 09.07.2008
Autor: leduart

Hallo
wenn da x statt n stünde und du das Min. suchtest, wüsstest du das, seit ihr in der Schule Parabeln in die Scheitelpunktsform gebracht habt (quadratische Ergänzung) oder später differenziert habt!
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Untere Schranke: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:40 Mi 09.07.2008
Autor: fred97

Betrachte die Parabel  y = x² - 20000x und bestimme ihren Scheitelpunkt.

Für welches x nimmt die Parabel ihren kleinsten Wert an ?

FRED

Bezug
                
Bezug
Untere Schranke: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:25 Mi 09.07.2008
Autor: bigalow

Aso,
also das Minimum liegt bei n= [mm] 10^5 [/mm] (aus (n²-2*10^5n)'=0)

Eingesetzt in die Folge bekomme ich damit als untere Schranke [mm] 10^{10}-2*10^5*10^5=-10^{10} [/mm]

Vielen Dank! :)

Bezug
                        
Bezug
Untere Schranke: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:55 Mi 09.07.2008
Autor: fred97

Das ist doch Unfug.
Die Parabel nimmt ihren kleinsten Wert bei x = 10000 an

FRED

Bezug
                                
Bezug
Untere Schranke: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:00 Mi 09.07.2008
Autor: bigalow

Du hast eine Null unterwegs verloren. Es war y=x² -200 000 x.

Bezug
                                        
Bezug
Untere Schranke: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:04 Mi 09.07.2008
Autor: andre-sch.

Hallo

Was heißt denn DIE untere Schranke?

Es gibt hier mehrere, um nicht zu sagen unendlich viele, untere Schranken.

Ist nur die größte untere gesucht?

Gruß
Andrè

Bezug
                                                
Bezug
Untere Schranke: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:08 Mi 09.07.2008
Autor: bigalow

Ich sollte nur eine konkret angeben... aber danke für den Hinweis.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de