www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Kombinatorik" - Unterteilung in k Gruppen
Unterteilung in k Gruppen < Kombinatorik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Unterteilung in k Gruppen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:04 Mo 07.02.2011
Autor: superkombi

Hallo,

ich möchte berechnen, wieviele Möglichkeiten es gibt, wenn ich n Elemente zu k Gruppen zusammen fassen möchte. Dabei müssen alle Elemente verwendet werden und sie stehen in einer bestimmten Reihenfolge.

Sprich die Zahlen 1-25 nebeneinander geschrieben und in zwei Gruppen eingeteilt, ergibt das 24 Möglichkeiten.

Bei mehr als zwei Gruppen wird's dann schon schwierig, da ich ja 1,2,3-25 oder 1,2-3,4-25 usw. in ganz schön vielen Varianten gruppieren kann. Also die Anzahl der Elemente in einer Gruppe von 1 bis 23 variieren kann.

Kann mir da jemand mit einer allgemeinen Formel mit k und n helfen?

Vielen Dank

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Unterteilung in k Gruppen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:53 Mo 07.02.2011
Autor: luis52

Moin superkombi ,

zunaechst ein [willkommenmr]

Du kannst jede Einteilung mit $k-1_$ Schnitten identifizieren, wobei die Schnitte nach der 1, nach der 2, ..., nach dem $n-1_$-ten Element vorgenommen werden. Du musst also die Anzahl der Moeglichkeiten bestimmen, an diesen Stellen Schnitte vorzunehmen ...

vg Luis    

Bezug
                
Bezug
Unterteilung in k Gruppen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:13 Di 08.02.2011
Autor: superkombi

Hallo Luis,

überleg...überleg...

okay also bei k Gruppen aus n Elementen macht das dann (k-1) Schnitte aus (n-1) Schnittmöglichkeiten ohne Reihenfolge ohne Wiederholung...

also n-1 über k-1 = [(n-1)!]/[(k-1)!*(n-k)!]

*ausprobier* funktioniert :-)

Dankeseeeeeehr

Bezug
                        
Bezug
Unterteilung in k Gruppen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Di 08.02.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de