www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Kombinatorik" - Urnenziehung
Urnenziehung < Kombinatorik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Urnenziehung: Anregung/Denkanstoß
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:16 Mi 10.10.2007
Autor: h0tte

Aufgabe
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass 1. das Wort Baum und 2. das Wort Bett
a) ohne Zurücklegen
b) mit Zurücklegen
der Buchstaben aus einer Urne mit den 26 Buchstaben des Alphabetes gezogen wird.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Mit dem Wort "Baum" komme ich noch ganz gut klar. Unsicher bin ich mir bei dem Wort "Bett" mit dem doppelten Buchstaben.

Baum:
[mm] n^k [/mm]
n=26; k=4
[mm] 26^4=358000 [/mm] Möglichkeiten

Bett:
n=26; k=3
[mm] 26^3=17576 [/mm] Möglichkeiten ?

b)
Baum:
n!:(n-k)!
n=26; k=4
26!:22!=456976 Möglichkeiten

Bett:
n=26; k=3
26!:23!=15600 Möglichkeiten ?

Ist das so richtig?
Wie komme ich von den Möglichkeiten zur Wahrscheinlichkeit?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

        
Bezug
Urnenziehung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 03:20 Mi 10.10.2007
Autor: Fulla

Hi h0tte!

Also, generell gilt:
Wahrscheinlichkeit = Anzahl der "günstigen" Möglichkeiten / Anzahl aller Möglichkeiten

Zur Aufgabe:
Mit Zurücklegen: BAUM
Die Wahrscheinlichkeit, als erstes das "B" zu ziehen, ist 1/26. Das "B" kommt wieder zurück, und die Wkeit, als nächstes das "A" zu ziehen ist wieder 1/26. Und so weiter... also ist die Wahrscheinlichkeit für BAUM = [mm] (1/26)^4. [/mm]
Bzw. es gibt nur eine "günstige" Möglichkeit (nämlich genau die Buchstaben B-A-U-M zu ziehen) und insgesammt [mm] 26^4 [/mm] Möglichkeiten -> [mm] (1/26)^4 [/mm]

Bei BETT ist es dasselbe.

Ohne Zurücklegen: BAUM
"B" 1/26
"A" 1/25 (es gibt ja nur noch 25 Buchstaben in der Urne)
"U" 1/24
"M" 1/23
-> 1/358800

BETT
"B" 1/26
"E" 1/25
"T" 1/24
"T" 0/26 (es gibt nur ein T, also wirst du nie ein zweites ziehen können)
-> Wahrscheinlichkeit = 0


Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Lieben Gruß,
Fulla

Bezug
                
Bezug
Urnenziehung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:11 Mi 10.10.2007
Autor: h0tte

Danke für die fixe Antwort.

LG H0tte

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de