www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - VBA und Excel
VBA und Excel < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

VBA und Excel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:36 Mi 04.06.2008
Autor: k4m1

Aufgabe
Kapitalverzinsung berechnen
Eingabe:
Anfangskapital und Zinssatz
Ausgabe: (z.B. 20000 und 5%)
Periode  Anlagebetrag  Zinsbetrag
1              20.000              1000
2              21.000              1050

Die Liste ist beendet wenn sich das Kapital verdoppelt hat

Hi, ich weiß das ist "Kinderkram" aber ich habe mich nie mit VBA beschäftigt, und würde mich jetzt freuen wenn ihr mir helfen könntet.

Sub Kapitalberechnung()

Dim zins As Double
Dim anlage As Double
Dim counter As Double
Dim zinsbetrag As Double

zins = 0.05
anlage = 20000
counter = 1
zinsbetrag = 0

when anlage >= 40000
counter = counter + 1
If anlage < 40000 Then anlage = anlage + anlage * zins
Worksheets("daten").Cells(counter + 1, 1) = "&anlage"
Worksheets("daten").Cells(counter + 1, 2) = "&counter"
zinsbetrag = anlage * zins

Wend

End Sub

Ich habe es zunächst versucht ohne Variable für Betrag und Zins, weil ich leider nicht weiß wie ich eine Verdopplungsbedingung schreibe. Außerdem hab ich das Problem das ich ab dem obigen Punkt nicht wirklich weiter weiß, ablesen und ausgeben in Excel Tabellen haben wir bis jetzt noch nicht wirklich behandelt.

        
Bezug
VBA und Excel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:23 Fr 06.06.2008
Autor: rainerS

Hallo!

> Kapitalverzinsung berechnen
>  Eingabe:
>  Anfangskapital und Zinssatz
>  Ausgabe: (z.B. 20000 und 5%)
>  Periode  Anlagebetrag  Zinsbetrag
>  1              20.000              1000
>  2              21.000              1050
>  
> Die Liste ist beendet wenn sich das Kapital verdoppelt hat
>  Hi, ich weiß das ist "Kinderkram" aber ich habe mich nie
> mit VBA beschäftigt, und würde mich jetzt freuen wenn ihr
> mir helfen könntet.
>  
> Sub Kapitalberechnung()
>  
> Dim zins As Double
>  Dim anlage As Double
>  Dim counter As Double
>  Dim zinsbetrag As Double
>  
> zins = 0.05
>  anlage = 20000
>  counter = 1
>  zinsbetrag = 0
>  
> when anlage >= 40000
>  counter = counter + 1
>  If anlage < 40000 Then anlage = anlage + anlage * zins
>  Worksheets("daten").Cells(counter + 1, 1) = "&anlage"
>  Worksheets("daten").Cells(counter + 1, 2) = "&counter"
>  zinsbetrag = anlage * zins
>  
> Wend
>  
> End Sub
>  
> Ich habe es zunächst versucht ohne Variable für Betrag und
> Zins, weil ich leider nicht weiß wie ich eine
> Verdopplungsbedingung schreibe. Außerdem hab ich das
> Problem das ich ab dem obigen Punkt nicht wirklich weiter
> weiß, ablesen und ausgeben in Excel Tabellen haben wir bis
> jetzt noch nicht wirklich behandelt.  

Was mir spontan auffällt: Du hast als Bedingung "anlage >= 40000", aber zu Anfang ist der Wert 20000. Ich glaube, du meinst:

while anlage <=40000

...

wend

Weiterhin kannst du einer Zelle nicht direkt einen Wert zuweisen, sondern du musst die Value-Eigenschaft benutzen:

Worksheets("daten").Cells(counter + 1, 1).Value = anlage

Schließlich solltest du den counter in Spalte 1, den Anlagewert in Spalte 2 schreiben und nicht umgekehrt ;-)

Viele Grüße
   Rainer



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de