Vektorraum der Polynome < Moduln/Vektorraum < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  Gibt keine Aufgabe :)  |  
  
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
Wenn man sich den Funktionenraum / Vektorraum der Polynome vom Grad kleiner gleich 2 über R nimmt (nennen wir ihn P2), ist dann die Menge aller Polynome vom Grad gleich 2 ein affiner Unterraum A = v + P2, wobei v [mm] =x^2 [/mm] ist?? 
 
 
 
Edit: ich habe nochmal geschaut, A ist gleich P2. Okay kein affiner Unterraum. Lässt sich die Menge der Polynome vom grad gleich 2 überhaupt in irgendeiner Struktur erfassen? 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Gibt keine Aufgabe :)
 
>  
 
> 
 
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen 
 
> Internetseiten gestellt.
 
>  
 
> Wenn man sich den Funktionenraum / Vektorraum der Polynome 
 
> vom Grad kleiner gleich 2 über R nimmt (nennen wir ihn 
 
> P2), ist dann die Menge aller Polynome vom Grad gleich 2 
 
> ein affiner Unterraum A = v + P2, wobei v [mm]=x^2[/mm] ist?? 
 
> 
 
> Edit: ich habe nochmal geschaut, A ist gleich P2.
 
 
Genau, es gilt ja [mm] $x^2\in [/mm] P{_=2}$, also [mm] $x^2+P{_=2}=P{_=2}$
 [/mm] 
 
> Okay kein 
 
> affiner Unterraum. Lässt sich die Menge der Polynome vom 
 
> grad gleich 2 überhaupt in irgendeiner Struktur erfassen? 
 
 
Diese Menge ist nicht abgeschlossen unter Multiplikation mit einem Skalar (z.B. gilt nie [mm] $0\cdot p\in P_{=2}$, [/mm] wenn [mm] $p\in [/mm] P_=2$, sie ist auch nicht unter Multiplikation von [mm] $P_{=2}$-Elementen [/mm] abgeschlossen [mm] ($(x^2)^2\notin P_{=2}$), [/mm] sie ist nicht unter Addition abgeschlossen [mm] ($x^2+-(x^2)\notin P_{=2}$). [/mm] Die Menge bildet also keine hübsche algebraische Struktur.
 
 
Liebe Grüße,
 
UniversellesObjekt
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |