www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - Vektorrechnung im Raum
Vektorrechnung im Raum < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektorrechnung im Raum: Rhombus
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:32 Sa 15.05.2010
Autor: Elimirion

Aufgabe
ABCD ist ein Rhombus mit A(4/5/0) und C(2/1/4). B liegt auf der geraden
g: X= (-1/1/-2) + t * (0/1/0)
Berechne die Koordinaten von B und D

Brauche bitte Hilfe, da ich nach langem Versuchen keine Ahnung habe wie ich anfangen soll...
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Vektorrechnung im Raum: Mittelsenkrechte
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:13 Sa 15.05.2010
Autor: Loddar

Hallo Elimirion!


Über ein kurzes "Hallo!" und eigene Ideen freuen wir uns hier aber auch ...

Aus der Eigenschaft als Rhombus (oder auch []Raute) folgt, dass die Punkte $B_$ und $D_$ auf der Mittelsenkrechten zu [mm] $\overline{AC}$ [/mm] liegen müssen.

Bestimme also diese Mittelsenkrechte und schneide diese mit der gegebenen Geraden: damit hast Du den Punkt $B_$ .


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Vektorrechnung im Raum: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:01 So 16.05.2010
Autor: Elimirion

hey! vielen dank! ;) ja hatte vorher nen stress, aber danke für die antwort!
das hab ich auch leider schon versucht, und auf den Mittelpunkt, ich nenn ihn mal M, zu kommen ist ja auch kein Problem (M = A + (AC)/2 = (3/3/2)), aber wie komme ich auf den Normalvektor? da ich nur die Strecke AC ausrechnen kann als einzige Diagonale kann ich den Normalvektor darauf nicht finden...

Habe nach diesem ersten Versuch begonnen mit dem Aufstellen einer Ebene mit den Richtungsvektoren AC und mit dem Richtungsvektor der Gerade, Ausgegangen bin ich vom Punkt A, aber nach langem überlegen ist mir dann nichts eingefallen, was ich mit der Ebene anfangen könnte... Den Normalvektor davon kann ich auch nicht weiters einsetzen, da ich den Punkt der Ebene nicht kenne, von dem ich ausgehen müsste um zu B zu kommen...

Danke im Vorraus!

Bezug
                        
Bezug
Vektorrechnung im Raum: eine Ebene
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:07 So 16.05.2010
Autor: Loddar

Hallo Elimirion!


Bedenke, dass alle 4 Eckpunkte auch in einer Ebene liegen.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Vektorrechnung im Raum: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:51 So 16.05.2010
Autor: Elimirion

Hat sich erübrigt, bin wohl etwas auf der Leitung gesessen... wär ja eh so einfach gewesen... Mittelpunkt zwischen AC ausrechnen und dann mit diesem Punkt eine Ebene der Form n*P = n*X aufstellen... n, also der Normalvektor, is ja schon gegeben mit AC...,  jedenfalls Danke!
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de