www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Vereinfachen
Vereinfachen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vereinfachen: Hilfe, wie komme ich da weiter
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:32 Di 16.01.2007
Autor: Onkel-Di

Aufgabe
1/2 a² [mm] \* 3\pi [/mm]  -  1/2 a² [mm] \* 2\* \wurzel{3} [/mm]

Hallo,
meine Frage, lässt sich diese Gleichung noch weiter vereinfachen?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Vereinfachen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:42 Di 16.01.2007
Autor: blascowitz

Also inwieweit vereinfachen?Zuerst mal kann man das [mm] \bruch [/mm] {1}{2} * a ausklammern dann kannste zusätzlich noch die [mm] \wurzel{3} [/mm] ausklammern. Also im endeffekt läuft alles darauf hinaus, das dort irgend eine Zahl * a steht. Wir d aber keine Rationale Zahl werden(da [mm] \wurzel{3} [/mm] und [mm] \Pi [/mm] nicht rational sind

Bezug
                
Bezug
Vereinfachen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:56 Di 16.01.2007
Autor: Onkel-Di

wie sieht dann die gleichung nach dem Ausklammern aus?
etwa so: [mm] \bruch{1}{2}\* (a²\*3\pi [/mm] - [mm] a²\* [/mm] 2  [mm] \*\wurzel{3} [/mm]

Bezug
                        
Bezug
Vereinfachen: Distributivgesetz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:27 Di 16.01.2007
Autor: miniscout

Hallo!

> wie sieht dann die gleichung nach dem Ausklammern aus?
>  etwa so: [mm] $\bruch{1}{2}\* (a²\*3\pi [/mm] - [mm] a²\* [/mm] 2 [mm] *\wurzel{3})$ [/mm]

Ja. Jetzt kannst du weiter [mm] a^2 [/mm] und [mm] \wurzel{3} [/mm] ausklammern.
Falls du zum üben nachschlagen möchtest, die Regel die du hier anwendest nennt sich MBDistributivgesetz.


Ciao miniscout

Bezug
                                
Bezug
Vereinfachen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:39 Di 16.01.2007
Autor: Onkel-Di

Wie geht des dann genau, denn was soll ich zu dem schon ohnehin ausgeklammerten 1/2 dazuschreiben?
Ich verstehe nicht wie man 2 sachen gleichzeitig ausklammern kann.

Bezug
                                        
Bezug
Vereinfachen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:01 Di 16.01.2007
Autor: XPatrickX

Hallo,

das 1/2 hast du doch schon richtig aus der Differenz ausgeklammert. Nun mach es mit [mm] a^{2} [/mm] genauso.

$ [mm] \bruch{1}{2}* a^{2}(3\pi [/mm] -  2 [mm] \cdot{}\wurzel{3}) [/mm] $

Nun kannst du es entweder so lassen oder noch [mm] \wurzel{3} [/mm] ausklammern. Dazu musst du aber zuvor die 3 vor dem [mm] \pi [/mm] in [mm] \wurzel{3}*\wurzel{3} [/mm] zerlegen.

Bezug
                                                
Bezug
Vereinfachen: Dankeschön, ich kapiers
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:22 Di 16.01.2007
Autor: Onkel-Di

Jetzt ist mir alles klar!
Danke an alle.

Bezug
                                
Bezug
Vereinfachen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:56 Di 16.01.2007
Autor: Onkel-Di

Aber ich habe gedacht das Distributivgesetz kann man nur bei Summen anwenden, wie sieht die Gleichung dann aus wenn man a² und [mm] \wurzel{3} [/mm]
ausklammert aus, ich versteh nicht wie das gehen soll/bzw. ich hab da keinen Ansatz.
Danke schon mal für die Hilfe.

Onkel-Di

Bezug
                                        
Bezug
Vereinfachen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:02 Di 16.01.2007
Autor: XPatrickX

https://matheraum.de/read?i=220825

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de