| Verständnisfrage < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 eine der Vorgaben für das Zentralabitur ist:
 Epochenumbruch 19./20. Jh.  unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung von Erzählformen: Th. Fontane, Irrungen, Wirrungen
 
 Was genau ist mit der Entwicklung von Erzählformen gemeint und was habt ihr dazu gemacht?
 Habe Deutsch Grundkurs und wäre für Hilfe dankbar
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Danke erstmal, hat mir schon ein bisschen weitergeholfen! Was genau habt ihr denn zu der Erzählform von Irrungen Wirrungen gesagt?
 
 
 |  |  | 
 
 
 |