www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - Verständnisfrage Winkelfkt.
Verständnisfrage Winkelfkt. < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verständnisfrage Winkelfkt.: rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:27 Do 22.01.2009
Autor: james_kochkessel

Aufgabe
Sie sollen eine Uhr auf dem Bildschirm programmieren. Welche Koordinaten hat die n-te
Minute (n = 0, 1, . . . , 59) bei einer Uhr
a) mit Radius 1, bei der der Koordinatenursprung in der Mitte der Uhr liegt,
b) mit Radius 2, bei der der Koordinatenursprung in der Mitte der Uhr liegt,
c) mit Radius 1, bei der der Koordinatenursprung in der linken unteren Ecke liegt, d.h.
bei der der Mittelpunkt der Uhr bei (1, 1) liegt,
d) mit Radius r, bei der der Mittelpunkt der Uhr bei (a, b) liegt?

hey, bin grad dabei mir nochma alles für die klausur durchzuschaun und hier hab ich was gefunden was mich stutzig gemacht hat, und zwar sollten wir die koordinaten angeben, ok, soweit so gut
hab einfach geschaut und rausgefunden das 1min [mm] \bruch{\pi}{30} [/mm] ist,
da man den cos ja an der x-achse und den sin an der y-achse abliest, sollten die koordinaten ja [mm] cos(n*\bruch{\pi}{30}), sin(n*\bruch{\pi}{30}) [/mm] sein, oder ?

in der lösung steht aber immer sin vorne

lg sim

        
Bezug
Verständnisfrage Winkelfkt.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:00 Do 22.01.2009
Autor: reverend

Vielleicht fängt die Lösungsuhr "oben" an zu laufen?
:-)

Wenn jetzt noch ein Vorzeichenproblem besteht, läuft die Lösungsuhr womöglich anders als gedacht, nämlich rechtsherum.

Auch immer möglich: x und y sind genau vertauscht angelegt.

Zeichnung?

lg,
reverend

Bezug
                
Bezug
Verständnisfrage Winkelfkt.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:48 Do 22.01.2009
Autor: james_kochkessel

zeichnung war keine gegeben, daher bin ich halt ma davon ausgegangen das man die uhr so legt das ich cos an der abszisse und sin an der ordinate ablesen kann, aber auch in der lösung is nur ein koordinaten system ohne beschriftung gezeichnet und eben mit sin zuerst und dann cos,
aber so wie ich es gemacht hätte wäre es ja richtig, sofern ich die achsen dementsprechend beschrifte, oder ?

Bezug
                        
Bezug
Verständnisfrage Winkelfkt.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:33 Do 22.01.2009
Autor: reverend

So lange Du diese Frage nicht selbst beantworten kannst, hast Du auch noch nicht verstanden, worauf mein Tipp zielte.

Vertausche in Deinem eigenen Ansatz mal x und y und rechne neu.

Dann lass das Koordinatensystem so liegen und dreh die Uhr darin um 90°. Rechne wieder neu.

Danach müsstest Du es verstanden haben.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de