www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Rationale Funktionen" - Verständnispr.Kurvendiskussion
Verständnispr.Kurvendiskussion < Rationale Funktionen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verständnispr.Kurvendiskussion: Interpretation dop. Nullstelle
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:24 Do 31.07.2008
Autor: cmg

Aufgabe
Diskutieren und skiziieren Sie die Funktion:

[mm] y=x^2 [/mm] / [mm] (x^2 [/mm] - x)

Hi,

ich habe mal eine Frage.
Ich habe o.g. Funktion berechnet, nur habe ich eine Frage den Nullstellen.

Also wenn ich den Fkt gleich 0 setze und den Nenner multipliziere, dann erhalte ich ja 0 = [mm] x^2. [/mm] Für mich war das bisher immer das Zeichen: 2 Nullstellen bei 0, also Scheitelpunkt der Parabell und damit Extrempunkt.

Wenn ich nun beginne die Fkt zu zeichnen, erhalte ich ja mit dem Pol bei 1 und der Asymptote bei 1 noch ein paar Einschränkungen. Wenn man das Verhalten im Unendlichen berechnet entsteht eben nur eine Form.
Nämlich diese hier:
[Dateianhang nicht öffentlich]
[url=1]
Nur wie passt das nun mit meinen Vorstellungen einer doppelten NS zusammen? Es ist ja weder ein Extremwert (Minima/Maxima), ok, Scheilpunkt passt quasi, aber sie ist nach unten geöffnet, obwohl kein Minus vor dem [mm] x^2 [/mm] steht. Könnte ihr mir das erklären?
Gilt das mit der doppelten Nullstelle nicht immer oder interpretiere ich das Bild nur falsch?



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Verständnispr.Kurvendiskussion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:27 Do 31.07.2008
Autor: M.Rex

Hallo

Die Stelle x=0 ist hier eine hebbare Definitionslücke, denn eigentlich ist die Funktion für x=0 nicht definiert, da der Nenner Null wird.

Aber:

[mm] \bruch{x²}{x²-x}=\bruch{x*x}{x(x-1)}=\bruch{x}{x-1} [/mm]

Marius

Bezug
                
Bezug
Verständnispr.Kurvendiskussion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:58 Do 31.07.2008
Autor: angela.h.b.


>  denn
> eigentlich ist die Funktion für x=0 nicht definiert,

Hallo,

es ist mir wichtig zu betonen:

'nen "eigentlich" gbt's hier nicht!

Die Funktion ist an den Stellen x=0 und x=1 nicht definiert,

> da der
> Nenner Null wird.

Daher hat die Funktion f an der Stelle x=0 keine Nullstelle.

---

Allerdings  ist diese Definitionslücke bei x=0 in der Tat hebbar:

mit

g(x):=

> [mm]\bruch{x²}{x²-x}=\bruch{x*x}{x(x-1)}=\bruch{x}{x-1}[/mm]

hat man eine Funktion [mm] g:\IR [/mm] \ [mm] \{1\} \to \IR [/mm] gefunden, welche auf  [mm] \IR [/mm] \ [mm] \{0, 1\} [/mm] komplett mit f übereinstimmt, aber zusätzlich an der Stelle x=0 definiert ist.

Und weil das so ist, sieht die Funktion f an der Stelle x=0 anders aus als von cmg vermutet.


Gruß v. Angela




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de