www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - Verteilungsrechnung
Verteilungsrechnung < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verteilungsrechnung: Aufgabe
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 16:52 Di 14.03.2006
Autor: Honigbiene

Aufgabe 1
A erhält die Hälfte von B. C bekommt doppelt so viel wie A und B zusammen und zusätzlich 5.000,00€. Wie viel € entfallen auf A, B und C, wenn 90.000,00€ zu verteilen sind?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Aufgabe 2
In einem 4-Parteien Haus sind folgende Nebenkosten angefallen:
Wasser, Abwasser, Strom : 2.851,30€
Fernheizung: 2.611,70€
Instandhaltung: 1.174,82€
Diese Nebenkosten sind auf die Eigentumswohnungen A(3Personen, 90m²), B(5Personen, 125m²), C(2Personen, 70m²) und D(4Personen, 11m²) aufzuschlüsseln. Die angefallenen Kosten für Wasser , Abwasser und Strom werden nach Personenzahl, die Fernheizungskosten nach m² und die Instandhaltungsaufwendungen im Verhältnis der ideellen Miteigentumsanteile 2286/10000 : 3429/10000 : 1714/10000 : 2571/10000 (A:B:C:D) umgelegt.
Wie hoch sind die Nebenksoten für die einzelnen Parteien?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

An einer Unternehmung sind die Gesellschafter A mit 120.000€, B mit 90.000€ und C mit 110.000€ beteiligt. Es wird ein Gewinn von 196.580€ erzielt. B erhält für seine Geschäftsführungstätigkeit vorab 90.000€. Die Gesellschafter erhalten ihre Kapitaleinlagen mit 9% verzinst. Der Restgewinn wird im Verhältnis 5:7:3  (A:B:C) verteilt.
Ermitteln Sie die Gewinnanteile, die insgesamt auf die Gesellschafter A, B und C entfallen.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Verteilungsrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:57 Di 14.03.2006
Autor: Arkus

Hi!

Ich hab gradmal so die Aufgabe 1 gerechnet ... würde zwar als Antwort schreiben, kann aber bloß als Mitteilung :(

Laut Text ist:

[mm] A=\frac{B}{2} [/mm] und

C=2(A+B)+5000 mit A eingesetzt:

C=3B+5000

Deine Gesamtmenge berechnet sich aus

G = A + B + C

Setze alles ein und du bekommst:

90.000 = [mm] \frac{B}{2}+4B+5000 [/mm]

B= [mm] 18.888\frac{8}{9} [/mm]

Diesen Wert kannst du nun in alle bisherigen Gleichungen einsetzen und bekommst:

[mm] C=61666\frac{2}{3} [/mm]

[mm] A=9444\frac{4}{9} [/mm]

Wenn du alles addierst kommst du wieder auf 90.000 ;)

P.S.: Es wäre schön, wenn du konkrete Fragen oder eigene Lösungen anbieten würdest, da wir generell keine Lösungsmachinen sind.

MfG Arkus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de