www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Volumen Hühnerei
Volumen Hühnerei < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Volumen Hühnerei: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:11 Do 14.06.2007
Autor: Boken

Liebe Aktive!

Ich muss bis morgen das Voumen des Hühnereis berechnen und bin am verzweifeln. ich kenne nur die möglichkeit, bestimmte werte mit dem lineal u bestimmen, in eine liste einzutragen und dann mit der tr eine regression zu bestimmen.

Unsere lehrerin möchte aber mindestens 2 formen(und formeln) haben das volumen zu berechnen. und nich nur mithilfe des tr sondern auch in dem das ei in verschiedene teiel geteil wird. Ich weiß nur nicht wie...

Habt ihr Ideen? Danke schonmal für die hilfe!
boken

        
Bezug
Volumen Hühnerei: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:23 Do 14.06.2007
Autor: M.Rex

Hallo.

Das Sinnvollste wäre, das Volumen mit der Integralrechnung zu bestimmen.

Dazu brauchst du erstmal eine Funktion f, die das Oval darstellt.
Von dieser brauchst du dann das Rotationsvolumen.

[mm] V=\pi\integral_{x_{1}}^{x_{2}}{(f(x))²dx} [/mm]

Hierbei sind [mm] x_{1} [/mm] und [mm] x_{2} [/mm] die Nullstellen.

Die Funktion f muss halt ähnlich wie ein Halbkreis aussehen.


Marius

P.S.: Damit du auch andere Meinungen bekommst, setze ich die Frage mal als Umfrage.

Bezug
                
Bezug
Volumen Hühnerei: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:37 Do 14.06.2007
Autor: Boken

Danke schonmal für die Antwort, aber richtig schlauer bin ich jetzt auchnoch nicht. Irgendwie ein halbkreis ist ja ziemlich ungena und wie is das mit dem in teile zerlegen??

danke,
boken

ps danke für den link aber der ist eher für die oberfläche...

Bezug
                        
Bezug
Volumen Hühnerei: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:58 Do 14.06.2007
Autor: leduart

Hallo
zeichne freihändig in ein Koordinatensystem, x oder y- Achse als symetrielinie ein Ei.
mit einem Kreisabschnitt fürs dicke und nem Stück Parabel fürs "spitze" Ende hast du dann ne Näherung, an der Nahtstelle gibts nen Knick, da musst du argumentieren, dass das Glätten das Volumen nicht wesentlich ändern würde.
Dann entnimmst du deiner Skizze Gleichungen für die Parabel und radius des Kreisabschnitts. und dann nur noch rechnen.
natürlich auch []hier kansst du nachsehen.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Volumen Hühnerei: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:28 Do 14.06.2007
Autor: M.Rex

Hallo

Sonst klick dich []hier mal durch.

Marius

Bezug
        
Bezug
Volumen Hühnerei: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:20 Sa 16.06.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de