www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Wärmeausdehnung
Wärmeausdehnung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wärmeausdehnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:10 Mo 13.02.2012
Autor: wildRover

Aufgabe
Welche Kraft (in N) muss man anwenden, um einen Stahlstab von A=1 cm² Querschnitt um den Betrag [mm] \Delta [/mm] l zu strecken, um den er sich bei einer Temperaturerhöhung von 1K ausdehnen würde? (Elastizitätsmodul [mm] E=2,1*10^{-6} [/mm] N/cm²)

Hallo zusammen!
Hab bei der Aufgabe so meine Probleme, da ich nicht genau weiß wie ich es angehen soll. Eigentlich müsste ich ja zuerst die Längenänderung ausrechnen, um dann auf die Kraft zu kommen.
Aber für [mm] \Delta [/mm] l fehlen mir ein paar Sachen:

[mm] \Delta l=\alpha*l_A*\Delta [/mm] T

Habe weder den Längenausdehnungskoeffizienten, noch die Anfangslänge. Auch wenn ich [mm] \Dleta [/mm] l als eine Konstante nehme, von der das Ergebnis abhängig ist, komme ich dadurch nicht weiter.
Hab auch überlegt, ob ich die Formeln für die Federkonstanten gleichsetze:

[mm] F/\Delta [/mm] l= [mm] (E*A)/l_A [/mm]

Da fehlen mir aber wieder die Gleichen Sachen.
Bin für eure Hilfe dankbar!
Gruß, Erik!

        
Bezug
Wärmeausdehnung: gleichsetzen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:19 Mo 13.02.2012
Autor: Loddar

Halo Erik!


Wir haben doch folgenden beiden Gleichungen:

Wärmedehnung:  [mm]\Delta\ell \ = \ \ell_0*\Delta T*\alpha_T[/mm]

Hooke'sches Gesetz:  [mm]\Delta\ell \ = \ \bruch{F*\ell_0}{E*A}[/mm]

Setze nun beide Gleichungen gleich, und es verbleibt nur noch eine Unbekannte: [mm]F_[/mm] . Denn [mm] $\ell_0$ [/mm] kürzt sich schnell heraus.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Wärmeausdehnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:45 Mo 13.02.2012
Autor: wildRover

Ok [mm] l_0 [/mm] kürzt sich heraus, aber was mache ich mit [mm] \alpha? [/mm] Ich könnte mir einen Wert heraussuchen, da ich ja weiß, dass es sich um Stahl handelt, aber ich habe die Aufgabe aus einer Klausur aus dem Vorjahr, und da war dieser Wert nicht gegeben und Nachschlagewerke nicht erlaubt.
Gibt es eine Möglichkeit [mm] \alpha [/mm] zu berechnen mit den gegebenen Werten?

Bezug
                        
Bezug
Wärmeausdehnung: Stoffkonstante
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:50 Mo 13.02.2012
Autor: Loddar

Hallo Erik!


[mm]\alpha_T[/mm] ist eine Stoffkonstante, welche sich aus den gegebenen Werten nicht berechnen lässt.

Da bleibt einem wohl nur das "Wissen", dass gilt: [mm]\alpha_T(\text{Stahl}) \ = \ 12\times10^{-6} \ \text{K}^{-1}[/mm] (oder es sollte in der Aufgabenstellung vorgegeben sein).


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de