www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Wärmelehre
Wärmelehre < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wärmelehre: Aufheizen eines Beckens
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:24 Mo 15.08.2005
Autor: clwoe

Hallo,

habe eine Frage an ausgebuffte Physiker. Wir wollen ein Becken gefüllt mit 9000 Litern Wasser über Heizspiralen am Boden des Beckens erwärmen. Unsere Frage ist nun, wie viel Energie wir zuführen müssen um es beispielsweise um 15°C zu erwärmen, nicht auf 15°C.  Der Faktor Zeit spielt natürlich auch eine Rolle. Vielleicht könntet ihr es mal für ein paar Zeitspannen ausrechnen, z.B für 24h oder 1. Woche. Es ist für meinen Vater, der ist nämlich kein Physiker. Ich habe es zwar probiert und bin auf ca. 157,25 kwh gekommen, um die 9000 Liter um 15°C zu erwärmen. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob dies nun für eine Stunde oder mehr oder vielleicht auch weniger gilt, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann.

Also wenn mir jemand helfen kann, es wäre wirklich nett von euch.

Gruß,
Dominic


        
Bezug
Wärmelehre: 1. Ansatz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:39 Mo 15.08.2005
Autor: rotzel

Hallo Dominic,

also zu der Frage, wie lange es Dauert, musst du noch angeben wie viel Leistung die Heizschnecke hat.
Dann nehme ich an du kennst diese Formel schon: $ P*t = c*m* [mm] \Delta [/mm] T $
wobei glit:
P = Leistung
t = Zeit
c = Wärmekapazität, [mm] c_{w}=4.19 \bruch{J}{g*k} [/mm]
m = Masse
[mm] \Delta [/mm] T = Temperatur

Wie gesagt, wenn du die Leistung der Heizschnecke hast kannst du die Formel nach t umformen.

Gruss Rotzel


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de