Wahrscheinlichkeit < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 14:36 So 06.03.2011 | Autor: | huetti18 |
Aufgabe | Auf der mathematischen Fakultät wählen für die Prüfung aus Wahrscheinlichkeitsrechnung 42% der Stundenten den Prüfer A, 27% gehen zu Prüfer B und der Rest zu Prüfer C-
Bei A fallen durchschnittlich 18% durch, bei B kommen 3/4 und bei C kommen 9 von 10 Kandidaten durch. |
a) Wie viel der Kandidaten fallen im Mittel durch?
b) Glückspilz hat die Prüfung bestanden. Mit welcher Wahrscheinlichkeit war er bei Prüfer B?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 14:40 So 06.03.2011 | Autor: | abakus |
> Auf der mathematischen Fakultät wählen für die Prüfung
> aus Wahrscheinlichkeitsrechnung 42% der Stundenten den
> Prüfer A, 27% gehen zu Prüfer B und der Rest zu Prüfer
> C-
> Bei A fallen durchschnittlich 18% durch, bei B kommen 3/4
> und bei C kommen 9 von 10 Kandidaten durch.
> a) Wie viel der Kandidaten fallen im Mittel durch?
> b) Glückspilz hat die Prüfung bestanden. Mit welcher
> Wahrscheinlichkeit war er bei Prüfer B?
>
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt
Du hast keine Frage gestellt, sondern eine Aufgabe zitiert.
Was ist deine Frage zu dieser Aufgabe? Was hast du bisher selbst überlegt, und wo hängt es noch?
Gruß Abakus
|
|
|
|
|
Status: |
(Mitteilung) Reaktion unnötig | Datum: | 14:48 So 06.03.2011 | Autor: | abakus |
Hallo huetti18,
wo bleiben meine Manieren? Ich sehe erst jetzt, dass das wohl dein erster Post ist. Also:
In diesem Forum ist es nicht üblich, einfach eine Aufgabe einzustellen nach dem Motto "Irgend jemand löst sie mir schon". Schicke wenn möglich eigene Lösungsansätze, dann erhältst du in der Regel innnerhalb kürzester Zeit eine erste Rückkopplung mit Bestätigungen oder Fehlerhinweisen.
Gruß Abakus
|
|
|
|
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 15:32 So 06.03.2011 | Autor: | huetti18 |
Also bei A fallen ja 18% durch und bei fallen 25%( 1/4* mal 100) und bei C 10% wie bekomme ich dann das mittel?
indem ich alles zusammenzähle und durch 2? Oder wie kann ich das mti der Wahrscheinlichkeit berechnen?
|
|
|
|
|
Hallo huetti18,
> Also bei A fallen ja 18% durch und bei fallen 25%( 1/4* mal
> 100) und bei C 10% wie bekomme ich dann das mittel?
> indem ich alles zusammenzähle und durch 2? Oder wie kann
> ich das mti der Wahrscheinlichkeit berechnen?
Nun, ein gewisser prozentualer Anteil der Studenten
wählt den Prüfer A. Bei diesem ist die Durchfallquote 18 %.
Auf die Gesamtzahl der Studenten gesehen,
fallen damit beim Prüfer A [mm]\operatorname{prozentualer \ Anteil \ der \ Studenten}*0.18[/mm] %
der Studenten durch.
Gruss
MathePower
|
|
|
|
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 16:49 So 06.03.2011 | Autor: | huetti18 |
ja aber wie berechne ich das ganze mittels der Wahrscheinlichkeit? ich komm einfach auf keinen lösungsansatz
|
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 17:10 So 06.03.2011 | Autor: | abakus |
> ja aber wie berechne ich das ganze mittels der
> Wahrscheinlichkeit? ich komm einfach auf keinen
> lösungsansatz
Hallo,
die Aufgabe muss sich ja irgendwie auf den gegenwärtigen Unterrichtsstoff beziehen, oder nicht?
Bedingte Wahrscheinlichkeit?
Bayes'sche Formel?
Wenn dir das alles nichts sagt, dann nimm ein konkretes Zahlenbeispiel:
Angenommen, es sind 100 Studenten.
Wie viele lassen sich bei A prüfen? Wie viele Studenten fallen dann bei A durch? (Macht nichts, wenn da erst einmal eine Zahl mit Komma rauskommt.)
Wie viele lassen sich bei B prüfen? Wie viele Studenten fallen dann bei B durch?
Wie viele lassen sich bei C prüfen? Wie viele Studenten fallen dann bei C durch?
Wie viele sind in dieser Beispielrechnung insgesamt durchgefallen?
Gruß Abakus
|
|
|
|