www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik/Hypothesentests" - Wahrscheinlichkeit
Wahrscheinlichkeit < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeit: Erreichen eines bst. Umsatzes
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:49 Mi 08.06.2011
Autor: patrick9000

Aufgabe
Hallo Leute.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Und zwar soll ich mir die Wahrscheinlichkeit berechnen einen Umsatz von 26150 €  zu erreichen, errechnen.
Dafür brauch ich 1046 Stück. Mittelwert sind 1000 Stück und Standardabweichung 150 Stück.

z = 1046 - 1000    / 150= 0,31 (stimmt so laut Lösung)
allerdings habe ich beim interpretieren Probleme; ich soll mir jetzt in dieser Tabelle den richtigen Wert dazu raussuchen. Ergibt 61,79 %.

Laut meinen Unterlagen bedeutet eine positive Zahl, dass nicht Erreichen des Wertes. Wir erreichen also die 1046 Stück nicht mit der Wahrscheinlichkeit von ca. 72 %. Also erreichen wir sie mit der Wahrscheinlichc von 28 %.

Laut Lösung stimmt das aber nicht (genau umgekehrt), könnt ihr mir da bitte helfen?

danke

        
Bezug
Wahrscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:15 Mi 08.06.2011
Autor: statler

Hallo!

>  Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
>  Und zwar soll ich mir die Wahrscheinlichkeit berechnen
> einen Umsatz von 26150 €  zu erreichen, errechnen.
>  Dafür brauch ich 1046 Stück. Mittelwert sind 1000 Stück
> und Standardabweichung 150 Stück.

Also muß ich ausrechnen, wie groß die W. ist, 1046 oder mehr zu verkaufen.

> z = 1046 - 1000    / 150= 0,31 (stimmt so laut Lösung)
> allerdings habe ich beim interpretieren Probleme; ich soll
> mir jetzt in dieser Tabelle den richtigen Wert dazu
> raussuchen. Ergibt 61,79 %.

Das ist dann wohl die Wahrscheinlichkeit für 0 bis 1045!

> Laut meinen Unterlagen bedeutet eine positive Zahl, dass
> nicht Erreichen des Wertes. Wir erreichen also die 1046
> Stück nicht mit der Wahrscheinlichkeit von ca. 72 %. Also
> erreichen wir sie mit der Wahrscheinlichc von 28 %.
>
> Laut Lösung stimmt das aber nicht (genau umgekehrt),
> könnt ihr mir da bitte helfen?

Das verstehe ich nicht, die W. muß kleiner als 50 % sein. Für 1000 wäre sie 50 %, für 2000 oder mehr wäre sie praktisch 0.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter

Bezug
                
Bezug
Wahrscheinlichkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:23 Mi 08.06.2011
Autor: patrick9000

Hallo, danke für die schnelle Antwort.

> Hallo!
>  
> >  Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

>  >  Und zwar soll ich mir die Wahrscheinlichkeit berechnen
> > einen Umsatz von 26150 €  zu erreichen, errechnen.
>  >  Dafür brauch ich 1046 Stück. Mittelwert sind 1000
> Stück
> > und Standardabweichung 150 Stück.
>  
> Also muß ich ausrechnen, wie groß die W. ist, 1046 oder
> mehr zu verkaufen.

Wir sollen berechnen, mit welcher Wahrscheinlichkeit der geplante Umsatz mindestens erzielt wird.


>  
> > z = 1046 - 1000    / 150= 0,31 (stimmt so laut Lösung)
> > allerdings habe ich beim interpretieren Probleme; ich soll
> > mir jetzt in dieser Tabelle den richtigen Wert dazu
> > raussuchen. Ergibt 61,79 %.
>
> Das ist dann wohl die Wahrscheinlichkeit für 0 bis 1045!
>  

Und wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass ich mehr als 1045 Stück verkaufe? Die Gegenwahrscheinlichkeit?
Laut Lösung sind die 61,79 % die Lösung, aber das kann doch nicht sein, oder?

danke

Bezug
                        
Bezug
Wahrscheinlichkeit: Irrtum vom Amt
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:14 Mi 08.06.2011
Autor: statler

Hi!

> Und wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass ich mehr
> als 1045 Stück verkaufe? Die Gegenwahrscheinlichkeit?
> Laut Lösung sind die 61,79 % die Lösung, aber das kann
> doch nicht sein, oder?

Nein, kann es nicht! Die Lösung muß kleiner als 50 % sein. Das liegt in der Natur der Sache, überleg es dir selbst mit 2000 verkauften Dingern.

Bücher sind auch nicht fehlerfrei, Mathebücher schon gar nicht.
Gruß
Dieter

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de